1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uhr bleibt immer stehen

Discussion in 'Smalltalk' started by samoa, Jan 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. samoa

    samoa Byte

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit meiner Uhr. Wenn ich den Computer ausmache, dann bleibt auch die Uhr stehen. Wenn ich den PC wieder anschalte, ist sie genau auf die Uhrzeit, wo ich den PC am Vortag abgeschaltet hatte. Das Datum ist dadurch natürlich auch nicht aktuell. Ich habe Windows 98 SE und habe auch schon etliche Male die Uhrzeit und Datum in der Systemsteuerung gestellt, aber es ändert sich nichts.
    Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich das Problem lösen kann?
     
  2. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo Nicole,
    die schwache bzw. leere Batterie kann möglicherweise die Ursache für das Problem beim Defragmentieren sein. Es können aber noch eine Menge anderer Gründe in Frage kommen, z. B. Festplattendefekte, Systemfehler, Viren... Auf jeden Fall ist es nicht normal. Hast du schon versucht, mit scandisk eine Besserung zu erreichen?
    Gruß Xaver
     
  3. samoa

    samoa Byte

    Hallo Xaver,
    vielen Dank für das Beantworten meine Anfrage an dich.
    Mit "altersschwach" meinte ich eigentlich das der PC schon mindestens 9 Jahre alt ist. Ich werde mal versuchen eine neue CMOS-Batterie aufzutreiben.
    Ich habe auch schwierigkeiten bei der Defragmentierung meines Laufwerkes. Kann dieses vielleicht auch an der alten Battier liegen?
    oder ist das normal, dass das Laufwerk nach 18 Stunden Defragmentierung immer noch auf 0 % steht?

    Gruß Nicole
     
  4. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo samoa,
    ein kleiner Speicherbereich des Computers nimmt die Angaben zu seiner Konfiguration und die Uhrzeit auf. Dieser Speicherbereich, das sogenannte CMOS-RAM, behält seinen Inhalt auch nach dem Abschalten des Rechners, denn er wird von einer Batterie gespeist.
    CMOS-RAM und CMOS-Batterie sind auf dem Motherboard zu finden.
    Nachdem aber dein PC nagelneu ist, dürfte wahrscheinlich die Batterie nicht schuld sein. Und dann weiß ich leider auch nicht weiter.
    Gruß Xaver
     
  5. samoa

    samoa Byte

    Hallo Waidlerbua,
    vielen Dank erst einmal für deine Antwort.
    Aber wo genau finde ich die CMOS-Batterie und für was ist diese zuständig? Ich habe noch nie davon gehört, habe aber den alterschwachen PC erst seit 03. Januar diesen Jahres und noch nicht so viel Ahnung!

    Gruß samoa
     
  6. Waidlerbua

    Waidlerbua Kbyte

    Hallo samoa,
    ich würde mal die CMOS-Batterie prüfen; vielleicht ist die Batterie schon altersschwach und hat keine Leistung mehr.
    Gruß Xaver
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page