1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uhrzeit per Batch > Datei schreiben?

Discussion in 'Programmieren' started by Wocker, Jan 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wocker

    Wocker Kbyte

    Anscheinend bin ich zu dusselig. Ich will (für ein Log) per Batch (unter Win98) die aktuelle Uhrzeit in eine Datei schreiben.

    Nach dem Befehl: time >>log.txt

    wird immer auf die Tasteneingabe gewartet.
    Kann man das umgehen?
     
  2. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    AHA! Nicht schlecht! Gratuliere.

    MfG & CU
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ist ja genial!
    Ich hatte damals eine Version nach dem Motto:
    time <enter.dat >>log.txt
    wobei in der Datei enter.dat nix anderes war als ein "0D0A" (oder irre ich mich da?) Damit hatte ich jedenfalls schon unter Dos5 die Sache mit dem return gelöst.

    MfG Raberti
     
  4. Wocker

    Wocker Kbyte

    Ich habs aber nun trotzdem hinbekommen unter Win98:

    echo.|time| find "Aktuell" >> log.txt

    Damit wird nur die Zeile mit der Zeit geloggt und auch return entfällt.
     
  5. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Hi...

    unter 9x/Me wirst Du das nicht umgehen können, da TIME standartmäßig auf eine Eingabe für die neue Zeit bzw. auf RETURN für die aktuelle Zeit wartet.

    *Nur unter NT kannst Du mit der Befehlserweiterung den Parameter /T anhängen. Sollte es unter Win 9x auch einen solchen Parameter geben, wäre dieser mir nicht bekannt.

    MfG & CU
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page