1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uhrzeit synchronisieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tom_maier2, May 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tom_maier2

    tom_maier2 Byte

    Wie kann ich die Uhrzeit in einer Domäne synchronisieren. Bsp.: Ein NT-Server soll sich automatisch die neuste Zeit aus dem Internet holen. Die Clients sollen dann bei jedem Starten ihres Pc´s die aktuelle Zeit bekommen. Gruß
     
  2. tom_maier2

    tom_maier2 Byte

    Also mir geht´s hauptsächlich darum, wie die Clients sich die aktuelle Zeit vom Server holen können. Kann ich da nicht einen Befehl eingeben vom Server aus, oder muss ich da bei jedem Client manuell was eingeben. Wäre aber Mist denn es sind sehr viele Clients. Gruß
     
  3. Ion

    Ion Byte

    Hi tom_maier2,

    Server:
    ein Vorschlag wäre du ladest dir das Freeware-Programm "Zeitgeist 1.0" runter und installierst es auf dem Server. Jetzt wird durch das Tool die Systemzeit des Server mit einem NTP-Zeitserver im Internet abgeglichen.

    Clients:
    Bei den Clients kannst du ein kleines BATCH-Programm schreiben, dass mit dem Befehl:

    net time \\IP_des_Servers_oder_Server-Name /set /yes

    die Uhrzeit mit dem Server abgleicht.
    Wenn du das Batch-Programm in den "Autostart"-Ordner von Windows ablegst, starte Windows diese Datei bei jedem Windows-Start automatisch und gleicht die Uhrzeit mit deinem Server ab.
     
  4. tom_maier2

    tom_maier2 Byte

    Vielen Dank, nur muss ich mich ja damit vor jedem Client setzen und das einrichten. Gibt´s denn keine andere Möglichkeit, um das ganze vom Server aus zu steuern??? Vielen Dank
     
  5. tom_maier2

    tom_maier2 Byte

    @ CarpeDiem

    Wie meinste das in die Anmeldebatch??? Du meinst auf dem NT-Server?
     
  6. tom_maier2

    tom_maier2 Byte

    Wäre sehr froh über eine Antwort, wie ich das auch auf dem Server einstellen kann, damit sich bei den Cliets beim anmelden automatisch die Uhrzeit aktualisiert. Aber wie gesagt alles vom Server aus, damit ich nicht zu allen Clients rennen muss (sehr viele). Danke
     
  7. tom_maier2

    tom_maier2 Byte

    Hat denn niemand eine Antwort auf meine Frage...??? :bet: :bet: :bet:
     
  8. Big_H

    Big_H Byte

    der kollege meint du musst die Batchdatei auf dem server ablegen und in die userprofile integrieren, somit wird die batch datei beim anmelden an die Domäne ausgeführt und die zeit an den Cliennts gesetzt.
    Diese Datei ist auch für das Mappen von laufwerken nützlich
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. tom_maier2

    tom_maier2 Byte

    Vielen Dank :)

    Werde es mal ausprobieren.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page