1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uhrzeit

Discussion in 'Programmieren' started by Bachti, Oct 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bachti

    Bachti Byte

    Mahlzeit
    Kann mir wohl jemand sagen wie ich die uhrzeit von einem
    Zeitserver nehme und dann in einem Browser darstellen kann?
    und vielleicht auch wie ich die Zeit,die ich dadurch bekomme dann in unterschiedliche Zeitzonen abwandeln kann?
    würd mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen kann!!
    schon mal danke
    Bachti
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    sprache???

    mfg
     
  3. Bachti

    Bachti Byte

    das soll webbasiert sein
    also cgi /perl
     
  4. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Geht auch PHP? Da gibt's dann ne ganze Anzahl an Funktionen:

    http://www.phpcenter.de/de-html-manual/ref.datetime.html

    Ich weiss jetzt aber nicht, ob die PHP-Funktionen die Zeit von einem Zeitserver nehmen oder einfach vom lokalen Server. Aber Du könntest ja erst mal Deinen Compi mit einem Zeitserver abgleichen und dann die Zeit von Deiner Kiste nehmen.

    mfg

    Michael
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das liefert die Serverzeit zurück. Allerdings könnte man die ja auf Systemebene synchron halten (was bei einem normalen Hoster zur Basisfunktionalität gehören wird - schließlich will man ja keine unnötigen Diskussionen in Abrechnungsfragen).

    Gruss, Matthias
     
  6. Bachti

    Bachti Byte

    erstmal danke für eure antworten !!
    @pcschröder76:dann müsste ich mich wohl etwas in php einarbeiten,aber mit der lokalen zeit hab ich schon ne uhr per java skript gemacht .
    @kalweit: meinst du php liefert die serverzeit zurück?
    naja das mit der systemebene ist nicht so leicht da nicht jeder rechner ne netzanbindung hat und die uhren auch nicht alle synchron gehalten werden!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also - in allen serverseitigen Programmiersprachen gibt es Befehle zum Auslesen der Uhrzeit des Systems (Server). Diese kannst du dynamisch in JavaScript einsetzen, wobei das JavaScript die Korrekturgröße zur lokalen Zeit selbst berechnen muss, da die serverseitige Programmiersprache die Clientzeit nicht erfassen kann. Es muss also nur der Webserver mit dem Zeitserver synchron laufen und nicht mit dem Clienten (darauf hast eh keinen Einfluß).

    Gruss, Matthias
     
  8. Bachti

    Bachti Byte

    Also ich glaub damit kann ich sehr gut was anfangen !
    Nochmal danke !
    ich glaube das kann mich ein großes stück weiter bringen!!

    bachti
     
  9. Bachti

    Bachti Byte

    Ich hätte da noch mal ne kurze Frage bezüglich der Uhrzeit !!
    Hoffe da kann mir nochmal jemand helfen
    Was ist wenn ich unter PHP nicht die aktuelle Uhrzeit sondern die Uhr zeit mit einem unterschied von z.B -4 Stunden ausgeben will!!
    Ist das unter PHP möglich und wenn ja wie kann ich das machen?

    danke
    Bachti
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  11. Bachti

    Bachti Byte

    Vielen Dank kalweit
    dann werd ich mir das mal anschauen!

    bachti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page