1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ulead Video Studio Experte gesucht!!

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Yoshi 226, Dec 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yoshi 226

    Yoshi 226 Byte

    Hey Leute,
    ich denke mal hier können mir nur welche helfen die sich gut mit Ulead Video Studio 11 plus auskennen, also...

    Ich habe mir vor etwa einem Jahr den Camcorder JVC GZ-HD5 zugelegt
    Dieser nimmt auf eine Festplatte auf, und zwar im Format .TOD (Transportstream)
    Mit diesem war mein Ulead Video Studio 11 jedoch nicht kompatibel, also habe ich mir Ulead Video Studio 11 plus geholt, da man damit angeblich besser HD Videos bearbeiten und ausgeben kann, aber auch die plus Version konnte kein .TOD erkennen... Da habe ich mir ein Upgrade geholt und jetzt nimmt es die Videos endlich an, ABER...

    Nachdem ich die Videos bearbeitet habe, wollte diese ausgeben, aber nachdem ich mir das ausgegebene Video anschließend mit dem Nero Show Time Player ansehen wollte bin ich fast vom Stuhl gefallen, denn das Video ist automatisch bei der Ausgabe deinterlaced worden (blending) wodurch die Qualität und die Bewegung im Bild mieserabel sind... Egal ob ich Interlaced oberes/unteres Bild zuerst einstelle es wird immer deinterlaced... :aua:

    Jetzt die entscheidene Frage:

    Wie oder was muss ich bei Ulead Video Studio einstellen, damit es die Videos nur interlaced ausgibt, die ich dann anschließend mit einem Player deinterlacen kann?? Liegt das am Programm, am Format .TOD oder an einem Codec oder sowas, dass mir fehlt???

    Bitte helft mir, ich weiß nicht weiter, ich muss demnächst ein Video für die Schule erstellen und das muss top sein :bet:

    Habe euch zwei Bilder dazu hochgeladen:

    Bild 1 zeigt ein Standbild von einem ausgegeben Video. Dort ist sehr gut das Blendingverfahren zu sehen
    Bild 2 zeigt, dass man schon bei der Ausgabevorschau von Ulead Video Studio 11 plus sehen kann, wie das Programm das Video zum Blendingverfahren deinterlaced
     

    Attached Files:

    Last edited: Dec 14, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page