1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ulead VideoStudio 8 - "Konnte Videodatei nicht umwandeln. Error: 80041c21"

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Chickenmarkus, Apr 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo erstmal alle hier im Forum!!!
    Ich nutze nun schon seit über 1 Jahr VideoStudio 8. Hatte auch erst keinerlei Probleme damit, doch seit einem halben Jahr kann ich einfach keinerlei AVI-Dateien mehr umwandeln mit darauffolgendem Brennen.
    Bei jedem Versuch, dieses zu tun, bekomme ich nach einer Weile, je nach Film bei 20% bis 98% der Umwandlung, die Fehlermeldung "Konnte Videodatei nicht umwandeln. Error: 80041c21".
    Ich habe danach gegoogelt und auch alle gefunden Tipps ausprobiert. So u.a. das vorherige rendern ins MPEG-Format oder das Brennen ohne LPCM-Audio. Selbst eine Neuinstallation hat nix gebracht.
    Jetzt wende ich mich völlig ratlos und hilfesuchend an Euch. Habt ihr eine Lösung für mein Problem???
    Bin für jeden Lichtblick offen.

    Tschüss Markus
     
  2. Weißt da denn keiner einen Rat?
     
  3. Ich würde gern noch mal auf das Thema hinweisen.

    Weiß da wirklich niemand etwas??? :heul: :heul: :heul:
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Bist du auch auf >diesen <Thread gestoßen, hast ihn durchgelesen und dein Projekt daraufhin überprüft?
     
  5. Erstmal danke, dass sich hier endlich mal jmd. meldet.

    War auch schon mal auf dem Threat. Hab da aber auch keine passende Antwort gefunden.

    Von da hatte ich das auch mit dem LPCM-Ton, wo ich den dann ja nicht genommen hatte, worauf es aber immer noch nicht funktioniert hat.

    An den Pfaden kann es auch nicht liegen, da ich alles im NTFS formatiert habe.

    Laut GSpot ist Audio zwar 44100 Hz, aber importieren kann ich das Video ja. Ich kann es ja sogar normal in der Videobearbeitung konvertieren, aber halt nur beim Brennen hängt sich das dann immer auf. Zumal bei den Ausgabeeinstellungen beim Brennen auch 48 kHz eingestellt sind.

    Wäre möglich, dass ich da irgendwas falsch verstanden habe, aber bitte deswegen nicht gleich wieder weglaufen. :(
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ich meinte eigentlich nicht die Audio-Geschichte sondern dies hier:
    ...kann es sein, dass es sich um einen Bug von VS8 handelt?
     
  7. Da hab ich einfach großzügig drüberweg gelesen, da ich dachte, dass mich das eh aufgrund von NTFS nicht interessiert.

    Bei dem Bug kann ich aber auch nicht wirklich zustimmen, da einerseits der Fehler bei manchen Filmen schon bei 7 % und andererseits ich schon andere DVDs gebrannt habe, wo die temporäre Datei hätte auch schon über 4 GB hätte groß sein müssen.

    Vllt. könnte man ja doch nochmal kurz zu der Audio-Geschichte zurückkehren.
    Ich hab das zwar so verstanden, dass der Fehler nur beim Importieren auftritt, was bei mir ja aber geht. Dadurch hab ich geschlussfolgert, dass auch das bei mir keine Rolle spielt.
    Hab ich da irgendwie irgendwo irgenwas falsch verstanden?
     
  8. Könnte sich hier bitte nochmal jemand melden???
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...meld... :rolleyes:

    Sorry - aber ich komme auch nicht mehr weiter. Und dass sich kein anderer meldet, liegt vielleicht daran, dass hier keiner (mehr) die Software einsetzt. Vielleicht solltest du doch umsteigen...:nixwissen
     
  10. Erstmal Sorry, dass ich mich so spät melde, aber unser Internet war seit Montag hinüber.

    Also doch wieder was neues.
    Im Prinzip würde mir da ein Brennprogramm reichen, womit ich Filme aller Art genau in der Qualität konvertieren kann, dass die dann so ziemlich genau auf eine DVD bzw. CD passen.
    Möglichst natürlich mir auch gleich anzeigt, wie groß das Video dann in der Quali wird, damit ich nicht erst ewig rumprobieren muss.
    Wenn's dass dann natürlich gleich automatisch brennt wäre natürlich super, denn Nero ist mit den Formaten etc. ja ziemlich wählerisch.

    Kennst du da zufällig so auf die Schnelle was, das meinen ganzen Anforderungen so etwa entspricht?
     
  11. Compifan

    Compifan ROM

    Hi Chickenmarkus und andere,
    das 80041c21 Error-Problem scheint nirgentwo eindeutig gelöst zu sein.
    Hast du/ habt ihr inzwischen eindeutige Tipps oder Hinweise auf andere Threads. Bin übers googeln auch nicht weitergekommen.
    Mit bestem Dank grüßt Compifan
     
  12. Hallo!!!
    Hab vorher schon alle Themen von Google dazu ausprobiert, alle ohne Erfolg.
    Bis ich mich dann hierher gewendet hab, allerdings kamen da auch nur die alten Google-Threats hoch, womit also immer noch keine Lösung da war.
    Kannst nur mal probieren, ob bei dir vorheriges konvertieren als Datei, beim Brennen kein LPMC-Ton oder Neuinstallation helfen.
    Nun ist das Programm wirklich schon etwas älter, dass man nahezu unmöglich sagen kann, woran das liegt.
    Deswegen hatte ich hier eigentlich auch nach einem guten Tipp für ein neues gefragt:
    Vllt. kommt ja jetzt beim Hochpushen eine Antwort.

    Tschüss Markus
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...na klar kommt jetzt eine ;)

    1. Soweit die Dateien in DVD-konformem Format vorliegen (MPEG2) sollte jedes Authoring-Programm dazu in der Lage sein, die Filme auf die passende Größe zu bringen. NeroVisionExpress und TMPGEncDVDAuthor machen das jedenfalls.

    2. Soweit die Dateien noch im "Rohzustand" vorliegen, sollte es bei neueren Versionen der Standard-Bearbeitungsprogramme ebenfalls nicht diese Probleme gebe.
    Auch hier ist NVE ein Option.
     
  14. Nutze Nero Express OEM. Das kann zwar viele Videoformate konvertieren, aber eben immer nur auf die 80min-Qualität einer VCD. DVD oder SVCD kann unsers gleich gar nicht.

    Ich bräuchte aber ein Programm, womit ich verschiedene Qualitätseinstellungen änderen kann, sodass ich dann z.B. selbst einen 2Std.-Film (logischerweise mit Qualitätsverlust) auf eine 80min-VCD bzw. 6Std. auf eine 120min-DVD bekomme.

    Neues Nero würde mir nicht ganz so zusagen. Besser wäre, wenn es ein seperates (Video-)Tool wäre, wie es die Brennausgabe von Ulead VideoStudio war/ist.
    Gibt's da nicht etwas, dass das alte VS8 so abgelöst hat?

    *push* <- Spam! fidel_castro

    Bitte nich einfach ignorieren. Gibt's da denn wirklich nichts?
     
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...denk doch mal nach! Hast du schon mal die Homepage von Ulead besucht? Ist dir da was aufgefallen? Ist dein :google: kaputt?
     
  16. Bei Google hab' ich eigentlich nur nach einer Fehlerlösung gesucht.

    Und bei Ulead zu gucken, muss ich ganz ehrlich sagen, bin ich nicht drauf gekommen. Sicherlich weil ich falsch kombiniert habe, dass Ulead nur VideoStudio macht, was ja hier als veraltet bezeichnet wurde.
    Downloade mir jetzt FilmBrennerei. Wenn das so das sein sollte, was ich mir vorgestellt habe und somit auch wie in der Flash-Show gezeigt, wäre das warhscheinlich eine neue Anschaffung wert.

    Hier haben scheinbar mehrere Elefanten auf meiner Leitung gestanden.
    Trotzdem DANKE!!! für's aushalten.
    Meld mich dann vllt. nur noch mal, wenn ich FilmBrennerei ausprobiert habe.
     
  17. So, habe gerade meine erste DVD mit FilmBrennerei Plus gemacht.
    Ist genau das, was ich wollte: Die Brennausgabe wie bei VideoStudio 8, allerdings merkt manvom Design und Funktionen her, dass bei den beiden einige Jahre dazwischenliegen.

    Dann nochmal ein RECHTHERZLICHES DDDAAANNNKKKEEE!!!!! an alle, dir hier mitgewirkt haben. Besonders an goetti, der sich besonders Gedanken gamacht hat und schließlich meine Blödheit ausgleichen konnte.
     
  18. Jetzt hab ich doch noch was für's Archiv vergessen und die EDIT-Funktion gibt's nicht mehr:

    Der Fehler schien aufgrund irgendeiner Systemdatei gelegen zu haben, denn seit diesem Fehler hat es mir keine Windows-Sound wiedergegeben. Das funktioniert jetzt aber nach der Installation von FilmBrennerei wieder. Wahrscheinlich braucht das auch die Datei und hat sie deswegen repariert.
     
  19. yogida

    yogida ROM

    ...hatte gerade 30 clips mit insgsamt 38min und 3 Seiten Menu auf movie factory 2 gebrannt. Nach ca. 2Std rendering bei 83% kam full STOP mit
    der error message 80041c21. Schei...e. 'nen paarmal versucht mit Neustart des Prgs und diversen Änderungen - - - nichts. Komischerweise ging das Prg auch nach einem Neu-Project-Start sofort zu den 83% und ENDE.
    Bin dann beim Suchen auf den Ordner 'Convert' unter 'Working' gestossen.
    Dort befinden sich die '~convert' files der einzelnen DV Video clips.
    In meinem Fall nur bis Nr.25 (entspricht wohl den 83%) Beim Überprüfen des Original DV Video Clips Nr.26 im MSP7 Editor fand ich dann 3 defekte Frames in der Titelseite (digi-Klötzchen). Die könnten beim Kopieren von einer anderen harddisk entstanden sein, evtl. ein defekter cluster o.ä. Habe dann den defekten Videoclip Nr.26 ersetzt und weitergemacht. Glücklicherweise hat Ulead dann gleich bei den 83% weitergemacht so daß nicht alles wieder von vorn gerendert werden musste. Diese kleinen Frame-Fehler können das beste Programm zum Scheitern bringen. Wir hatten das öfter bei früheren Adobe Premiere Versionen, deshalb hatte ich in dieser Richtung gesucht.
    Fazit: Man kommt nicht umhin das Videomaterial time again zu überprüfen und zu testen. Ein defekter Frame bringt alles zum Absturz. Mind you, der Zoom Media player spielte den Clip trotz Defekt durch bis zum Ende.
    hope this helps somebody - so long Grüße yogida
     
  20. Hallo yogida!!!
    Ist schön, dass endlich mal jemand eine Ursache nennen kann. Ist zwar jetzt egal, da jetzt schon FilmBrennerei geholt habe und ich eh nicht die Möglichkeit gehabt hätte, den Film zu ersetzen.
    Da kann ich das jetzt endlich beruhigt zu den Akten legen und auch unter das Motto "Aus Fehlern lernt man" stellen.
    Also nochmal Danke dafür.

    Tschüss Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page