1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Uled und DVD bearbeiten

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Wulf1, Feb 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wulf1

    Wulf1 Byte

    Hallo,
    ich habe eine WIn TV 250 mit dem Videobearbeitungsprogramm von U-Lead.
    Beim zusammenstellen von kleinen Videiodatein zu einem Projekt, zeigt das Programm an wieviel Platz ich auf dem Rohling brauche und wieviel Platz auf dem Rohling vorhanden ist. Zum Beispiel: benötigter Speicherplatz 3,5 GB / freier Speicherplatz 4,4 GB.
    Wenn ich auf "brennen" gehe, modelt das Programm die Video/Audio/ und VOB-Files so um, das das Projekt bei 4,2 GB erfordelichen Speicherplatz die Datenmenge am Ende der Zusammenstellung auf 4,97 GB aufgeplustert wird. Bei 3,4 Gb erforderlichen Speicherplatz reicht es nach dem Umwandeln gerade mal für den 4,4 GB Rohling.
    Wie kann ich diese Umwandlung und Neuberechnung umgehen oder anders einstellen, das ich 4,4 GB scan auch auf 4,4 GB Rohling gebrannt bekomme. Oder ist das bei allen Anwendern so, das man bei 3,4 GB Daten aufhören muß, das nach dem Umwandeln nur 4,4 GB erricht werden.
    Ob ich mich richtig ausgedrückt habe erfahre ich wohl anhand der Antworten;)
    Lieben Gruß
    Wulf
     
  2. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Hi,
    also ich habe auch WinTV 250 inkl.Ulead,und habe auch festgestellt,dass manchmal einige MBs zuviel für ein DVD-Rohling vorhanden waren.Dieses stellt dann aber mit CloneDVD kein Problem dar,weil dieses Tool dann diese Video_TS Dateien für einen Rohling passend macht,ohne sichtbaren Qualitätsverlust.
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

  4. Wulf1

    Wulf1 Byte

    Sodele,
    jetzt habe ich mir DVDLab als Testversion installiert und schon habe ich wieder zwei Probleme. A) alles in englisch (gibt es das Prg irgendwo in Deutsch??, und B) dadurch das ich den meisten Kram darin nicht verstehe, muß ich mich dadurchprobieren und wenn ich versuche eine mit WINTV aufgenommene Datei (mpg) in das Dateifenster von DVDLab zu ziehen, fordert er mich wohl auf die Tonspur von der Bildspur zu trennen. Wenn ich das bestätige, arbeiet der PC recht lange an der Splittung und am Ende kommt eine Fehlermeldung, das das Programm die Daten nicht trennen kann. Was nun???

    Hat jemand einen Rat.
    Hier im Board wird häufig vom TMPeg.. irgendwas gesprochen. Wo bekomme ich das Programm her??

    Vielen Dank für kommende Antworten
    Wulf
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Diese Neukodierung kannst Du nur umgehen, indem Du andere Software benutzt, z.B. DVDlab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page