1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ultimate encoder

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by pedi1, Nov 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pedi1

    pedi1 Byte

    hi,
    habe 3mal versucht o.g. programm zu installieren-fehlanzeige.
    plärrt jedesmal nach der seriennummer, die selbstverständlich eingegeben wurde.
    mfg pedi1
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Kleiner Trost bzw. Alternative: MediaCoder (Freeware)
     
  3. pedi1

    pedi1 Byte

    danke, ist aber dann keine feine art,der softwareanbieter auf diese weise mailadressen zu sammeln.
    mfg pdi1
     
  4. locke82

    locke82 ROM

    Ich habe noch nichmal eine Nummer bekommen, obowhl ich mehrmals versucht habe, eine anzufordern. fehlanzeige.:motz:
     
  5. rawe

    rawe Byte

    mir ging es genauso
    Eine Mail an folgende Adresse online@pcwelt.de hat das Problem behoben, dh. mir wurde eine Seriennummer zugeschickt!
    Gruß
    Rawe
    Ps. Ob das Programm den Aufwand wert ist, ist eine andere Frage
     
  6. Arithon

    Arithon ROM

    Meine Seriennummer habe ich ebenfalls erst per Mail von PC-Welt erhalten. Die Installation klappte zunächst nicht, erst auf meiner Zweit-Installation von XP ließ sich ds Programm installieren. Bisher festgestellte Fehler:
    Die Sparten (Pop, Rock etc.) werden anscheinend nicht korrekt kodiert. Die Sparte Pop wird z.B. in musikCube als BigBand angezeigt.

    Die Übernahme der Tracknummer in den Dateinamen ist ja ganz nett, aber warum erhält ein beliebiger einzelner Titel die Nummer 1? Wäre schön, wenn man die Tracknummernübernahme abschlaten könnte.

    Das Fenster zu Ordnerauswahl (Encoden eines Ordners) schließt sich plötzlich, wenn der Mauscursor Richtung OK verschoben wird. Das Fenster wird aber noch in der Taskleiste angezeigt. Wenn man schnell genug ist, kann man nach Wiederanzeige des Fensters noch auf OK klicken. Echt super Geschicklichkeitspiel!

    Die Einstellmöglichkeiten der Encoding-Bitrate sind nicht gleichrangig. Bei VBR-Encoding hat die Auswahl im Dropdownfeld oberhalb des Schiebereglers Vorrang und legt die untere Bitrate fest, unabhängig vom Schieberegler oder den ereiterten Einstellungen.

    Wird in den erweitertn Einstellungen die VBR Minimum-Bitrate herabgesetzt, bleibt der Schieberegler im Hauptdialog unverändert. Erst bei Heraufsetzen wird auch der Regler angepasst.

    Die Bedeutung der VBR Minimum- u. Maximum-Bitrate, sowie der ABR-Niedrigbitrate ist in der Hilfe nirgendwo genau beschrieben. Das war in der Version 2004 schon so.

    Fazit: Dies ist wohl kaum das "ultimative Multimedia-Tool" (Zitat DVD-Hüllentext).
    Da der Ultimate Encoder sowieso mittels LAME encodiert, kann ich auch gleich per LAME encodieren. Mittels angepasster VBS-Scripts im SendTo-Ordner geht das Ruckzuck. ID3Tags lassen sich dann im MP3-Organizer nachbearbeiten (ist bei falscher Übernahme der Sparte eh notwendig).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page