1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ultimatives zocker-system

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Linux8, Oct 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Linux8

    Linux8 Byte

    Hey Leute!

    Hab mich entscheiden mir endgültig ein neues PC-System anzulegen, dass vor allem zur Bildbearbeitung, Videoschnitt und zgn^^ - auch das allerneuste - zu gebrauchen sein sollte.

    Bei den Preisvorstellungen sollte es nicht höher als um die 2500-3000 teuros sein...

    könnt ihr mir da irgendwie weiterhelfen??
     
  2. Magrange

    Magrange Megabyte

    Irgendwelche Vorlieben?
    P4 oder AMD?

    Für was soll das System hauptsächlich sein?
    Zocken oder Videobearbeitung?
     
  3. Linux8

    Linux8 Byte

    ich habe da keine besonderen vorlieben.
    Habe allerdings viel gutes über die amd gehört, besonders enn es ums zockn geht.

    hauptsächlich zockn und zweitranging videoschnitt...

    ng
     
  4. Magrange

    Magrange Megabyte

    Dann wäre ein System mit einem Athlon 64 gut geeignet.

    Die "billige Variante" wäre:

    CPU: AMD Athlon 64 3000+ oder 3200+

    MoBo: Abit KV8-PRO VIA K8T800 Pro
    oder
    MSI K8N Pro Nforce3 250Gb

    RAM: 1024 MB DDR400 (PC3200) CL 2,5 Marken RAM
    z.B. MDT, Corsair, Samsung

    GraKa: a) Leadtek Winfast A400 TDH
    b) Sapphire 256MB ATI Radeon X800 Pro
    c) Leadtek WinFast A400 GT TDH

    HD: 2 x 160 GB S-ATA im RAID 0 Verbund

    DVD-Brenner: LG GSA-4120B

    Dazu ein gutes Marken-NT, Gehäuse, DVD-ROM;...


    Oder halt einen Athlon 64 3500+ S 939 mit einem S 939-Board.
     
  5. Linux8

    Linux8 Byte

    ist da ein deutlich Spührbarer unterschied zwischen einem 3000+ und einem 3500+...und wie schauts für die Zukunft aus? bin ich damit auch in 2 Jahren noch relativ gut dabei?



    das MSI K8N Pro Nforce3 250 Gb hatte ich auch im Auge - also des wirds dann wohl sein

    Kenn mich mit dem Arbeitsspeicher ned besonders aus...sind 1024 mb genug oder wäre es vorteilhaft schon jetzt etwas mehr zu nehmen?? - möchte in den nächsten Jahren ned viel nachrüsten müssen :)

    da schenken sich die zweite bzw. dritte im preis eh nichts und ehrlich gesagt bin i ch eher für die ATI Radeon...odr ist die WinFast leistungsmäßig vor der ATI Radeon??

    was ist eigentle der Vorteil von 2x160...wieso ned gleich ne 300gb festplatte?

    DVD-Brenner und so hab ich...

    wäre allerdings dankbar wenn ihr mir noch ne gute Soundkarte bzw. ein leises nt empfehlen könntet...

    Gehäuse hab ich schon das entsprechende gefunden.,

    Sorry für die vielen dummen Fragen, aber will lieber jetzt fragen, anstatt später wenn das system da ist
    :D

    thx...

    ng Linux8
     
  6. Magrange

    Magrange Megabyte

    Zum S 754 muss man anmerken, dass der wahrscheinlich nicht weiterentwickelt wird. Die schnellste CPU dafür wird wohl der 3700+ sein.
    So gesehen gehötz dem S 939 eher die Zukunft. Da gehts momentan aber erst bei einem 3500+ los.

    Wenn den 3500+ willst, dann brauchst natürlich auch ein S 939 Board.

    1024 MB RAM reichen momentan für alle Spiele aus.
    Wenn das Geld hast, dann kannst natürlich gleich 2 GB nehmen.

    Die Leadtek WinFast A400 GT TDH ist im Qualitätsmodus etwas schneller als die Sapphire 256MB ATI Radeon X800 Pro.

    Mit 2 HD's im Raid 0 Verbund hast mehr Leistung als bei einer "großen" HD.
    Solltest aber bei einem Raid 0 regelmäßig Daten sichern.

    NT: Be Quiet! BQTP4 - 400W-SW1,3
    oder
    Coba 400W ATX P-PFC Silent
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page