1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ultra ATA CRC Error Rate

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Kontar, Nov 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Hi,

    wollt mich mal umhören, wer etwas mit der genannten Error Rate anfangen kann. Besitze eine WD2500JD Platte und bekomme für C7 über Everest folgende Werte ausgegeben:

    $crc.jpg

    würde mich mal interressieren ob dieser wert im rahmen liegt, und wenn nicht, womit ich rechnen muss oder wie man das fixen kann.

    MfG
     
    Last edited: Nov 12, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Werde ich mal das Kabel austauschen und die Kontakte überprüfen...
    Übertaktet habe ich derzeit nichts und von Festplattentreiber höre ich zum ersten mal >.<
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Da hat wohl das Deo versagt... :baeh: Deoroller meinte den Treiber für den SATA/IDE-Controller.
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    wtf?

    ich werd wie gesagt, heute nachmittag schauen was sich aus den ratschlägen machen lässt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das meint das Wiki. [​IMG]
    Was Faxe meint, kann ich nicht sagen... [​IMG]

    Und wieso Ultra ATA, wenn es eine SATA-Platte ist?
    Läuft der Controller vielleicht im IDE-Modus?
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das sind die "Feinheiten" von manchen Tools... richtig sollte es "Ultra DMA CRC Error Count" heißen. Da wird alles gesammelt, was über den ATA-Bus geht (egal ob P-ATA oder S-ATA).
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klasse. Hier kernt man nie aus. :)
     
  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Neue Sata Controller Treiber drauf, neues Sata Kabel. Sollte der Wert von 627 im Falle einer Behebung des Problems wieder zurückgehen, oder einfach nichtmehr steigen?
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Der Wert dürfte nicht mehr steigen. SMART ist einfach ausgedrückt ein Fehler-Protokoll, das Fehler aufzeichnet - es wird also nichts zurückgesetzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page