1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ultrabook oder Convertible mit Stylus?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by grandem, Nov 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grandem

    grandem Kbyte

    Guten Tag,

    da mein Samsung 700Z3C leider gestohlen wurde muss ich mich nach einem neuen Ultrabook umschauen.

    Genutzt habe ich meist nur office aber auch FULL HD Filme und Co. möchte, dass da alles perfekt läuft und Wartezeit. In der Universität habe ich dann noch zusätzlich ein note tablet womit ich Notizen gemacht habe.

    Da ich bis Februar noch rumreise habe ich einige Zeit, kann aber natürlich schonmal die Augen nach Angeboten offen halte und wollte mich deswegen informieren was so in Frage kommt.

    Deshalb habe ich überlegt entweder ein reines Ultrabook wie das XPS 13 / 15 oder ein Convertible mit aktivem Stylus, dass beide Geräte ersetzen würde.

    Eigentlich wollte ich um 1000€ ausgeben, muss dann aber ggf. aufstocken.

    Macht das aktuell schon Sinn ein Convertible zu nehmen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Convertible macht schon Sinn, wenn die Tastatur nur selten benötigt wird. Das spart auch Platz unterwegs.
     
  3. grandem

    grandem Kbyte

    Ja werde mich wohl für ein Convertible 14 Zoll , bzw. im optimalen Fall ein kompaktes 15 Zoll wie das XPS 15 entscheiden
     
    Last edited: Nov 5, 2015
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. grandem

    grandem Kbyte

    Die Konstruktion ist straff genug, sie macht in unseren Augen aber nicht den Eindruck, dass sie den Deckel über viele Jahre konstant halten kann. Schon wenn wir im Laptop-Modus mit dem Yoga 15 herumlaufen, kippt die Anzeige nach und nach auf Grund ihres Eigengewichts nach hinten oder vorn herunter.

    Vom Gerätetyp ist es denke ich genau das richtige für mich. Als Laptop gut nutzbar und in der Uni dann umklappen und als Notizbuch nutzen.

    Was mich etwas stört, im Test wird nirgends erwähnt wie gut die Eingabe mit Stift ist, bzw ob überhaupt vorhanden. Ohne Stift macht solch ein convertible meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn.

    Bezüglich der Größe muss ich wohl mal im laden gucken ob 14 oder 15 besser ist. Damit ich auch ggf in der Bahn noch den tablet Modus nutzen kann.

    Es eilt übrigens nicht ich will erstmal einige Möglichkeiten sammeln und nach guten angeboten Ausschau halten. Gekauft wird dann im Februar.

    Der oben genannte Punkt ist bei einem solchen Gerät ein absolutes no go für mich, ein vernünftiges Scharnier das auch 3,4 Jahre halten ollt.e
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page