1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ultralangsamer Scan mit HP ScanJet 6300C

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by makdiver, Feb 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Moin,

    ich habe einen HP Scanjet 6300c an meinem Rechner (PentiumII, 400MHz, ist ein Firmenrechner) per SCSI installiert, weil da NT drauf ist. Nachdem ich alle passenden Treiber gefunden und installiert hatte, funktionierte das Gerät auch.

    Allein, es ist sowas von derbe langsam. Starte ich per Button den Vorscan - bringt die Vorlage ins Fenster der SW - kommt die Mitteilung, das die Lampe vorgewärmt wird. Nach ca. 4-5 min startet dann der Scan. Will ich's dann als Datei abspeichern, braucht es nochmal die gleiche Zeit, bis gescannt und die Datei als .bmp abgespeichert wird.

    Das kann doch nicht normal sein, oder ?
    Wo könnte man da was verbessern ??

    Merci

    Michael
     
  2. makdiver

    makdiver Halbes Megabyte

    Moin,

    merci, mit meiner schnellen firmenleitung dauert der download nur schlappe 2 std.....
    schau mer mal was dann passiert.
    danke
    michael
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie man die Mechanik beschleunigen kann, weiß ich nicht.

    Du könntest aber mal den englischen Treiber installieren. Die deutschen sind oft gebremst, da die Hersteller hierzulande ab einer höheren Scangeschwindigkeit höhere Urheberrechtsabgaben bezahlen müssen.

    Hier gibt es den Treiber <klick>
    (leichte 95MB)

    Dran denken, dass vorher der alte Treiber raus muss. Wie das geht, steht auf der deutschen HP-Seite des Scanners.

    Außerdem könnte etwas mehr RAM die ganze Speicherei erheblich beschleunigen.
    Eine schnellere CPU ist zum Scannen nicht unbedingt erforderlich. Mit 512MB RAM geht es schon ganz gut.

    Zusatz:
    Du solltest mit der Scanauflösung nicht übertreiben. Wenn der Scanner nur eine optische von 600x1200dpi hat, ist eine höhere Auflösung unsinn, da diese lediglich hochgerechnet wird und keinesfalls mehr Details bringt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page