1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umfrage: Handys drängen Telefonzellen in den Hintergrund

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mroszewski, Oct 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ... die sich anonym registrieren möchten, muß die arme Telekom also diese Rufsäulen in Betrieb halten.

    Dafür war die Zahl der befragten Telefon"zellen"benutzer allerdings schon auffallend hoch.

    Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
    ;)

    MfG Raberti
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    blah blah:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
    PHP:
    so ein unsinn das glaub ich nicht
     
  3. baslu

    baslu Byte

    Ich fahre taeglich auf der B36 und dort stehen auch zwischen den Doerfern, die etwas weiter auseinander liegen, Notrufsaeulen.

    Natuerlich sagt Murphy's Gesetz, dass ein Auto immer genau zwischen zwei Telefonzellen/Notrufsaeulen den Geist aufgibt (aber nur, wenn man gerade kein funktionierendes Handy zur Hand hat) :-)

    baslu
     

  4. Hallo baslu,

    danke für Deine Antwort nur hab ich da ne Frage.

    Ich hatte B70 geschrieben und nicht A70.

    Äh - stehen eigenlich viele Notrufsäulen auf Bundestraßen herum...? Ansonsten danke für Deinen Tipp...:aua:

    Gruß,
    ariesVision
     
  5. mvsxyz

    mvsxyz Byte

    Richtig! Da es ja immer noch Leute geben soll die kein Handy haben. :D
     
  6. baslu

    baslu Byte

    In dem Fall darfst du aber Notrufsaeulen verwenden (meine ich mal gehoert zu haben). Musst nur explizit sagen, dass jemand vom ADAC kommen soll.

    baslu
     
  7. Mit der Einfachheit der Telefonzelle hörte und hört es aber auf, wenn Du mit dem Auto auf der B70 zwischen Raesfeld und Rheine auf freiem Feld im Herbst bei 6 Grad Aussentemperatur im stömenden Regen um 4 Uhr morgens eine Panne hast und den ADAC rufen willst.
    :aua:
    Ich bin froh ein Handy zu haben...

    Gruß
    ariesVision
     
  8. mvsxyz

    mvsxyz Byte

    Also ich habe auch kein Handy und brauche eigentlich auch keins. Nur den Situationen, wo ich mal jemanden erreichen muss, habe ich (früher) eine Telefonzelle aufgesucht und da aus telefoniert.
    Aber durch den Abbau der Telefonzellen wird man ja praktisch gezwungen ein Handy zu kaufen. Und somit gehöre ich wohl auch bald zu den Leuten, die (noch) ein Gerät mehr mit sich herum schleppen, das man eh nur ein paar wenige male benutzt.
    Ich muss sagen, dass mich die Wirtschaft fast soweit hat, dass ich mir eines zulegen werde. Aber ist ja noch dieses klitze kleine Problem mit den Tarifen, Anbietern, Handyfirmen und Modellen. Man braucht ja Monate um da durch zusteigen und bis dahin ist eh schon wieder alles anders.
    Dabei war es doch mit der Telefonzelle so einfach...
     
  9. Hi baslu,

    ich hab grade mal - nachdem ich Deinen Beitag gelesen habe - gegoogelt und "Handy Induktion und Hörgerat" als Suchbegriff eingegeben.

    Da tauchte dann bei den ersten Ergebnissen eine Seite aus Östereich auf. Auf der steht, dass die Handys Nokia 5110, 6110 und 9110 (zugegeben nicht die Neuesten) eine Induktionsschleife für Hörgeräte besitzen.

    Da gibts bestimmt auch noch mehr Geräte (auch aktuellere - Design ist ja soooooo wichtig) auf dem Markt...

    Gruß,

    ariesVision
     
  10. baslu

    baslu Byte

    Ich habe vor einiger Zeit mal ein Gespraech zwischen einem Rentner und einer jungen Frau mitbekommen. Beide haben kein Handy und werden sich mit grosser Wahrscheinlichkeit nie eines zulegen (zumindest keines auf dem heutigen technischen Stand).

    Soll ich dir sagen, warum insb. junge Frau kein Handy will?

    -> Weil die Dinger auf Grund ihrer hohen elektromagnetischen Abstrahlung die Hoergeraete der beiden stoeren und auf Grund der Bauform der Hoergeraete keine Ohrhoerer moeglich sind!

    Und es gibt offenbar (zumindest bei den Handies, die man ueblicherweise im Handel kriegt) kein Handy, bei dem es dieses Problem nicht gibt.

    In einigen Hoersaelen gibt es Induktionsschleifen, ueber die die Sprache quasi direkt in die Hoergeraete uebertragen werden, aber gibt's bei "normalen" Handies etwas, dass dieses Problem mit den Hoergeraeten loest?
    Meines Wissens leider nein.

    Denk mal drueber nach.

    baslu

    PS: Wie war das nochmal mit dem "Jahr der Menschen mit Behinderungen"?
     
  11. Hi Zusammen,

    also dass mit der Aufregung über die Telefonzellen verstehe ich nicht.

    Zu einen steht fest, dass die Dinger in Zeiten des Handys unwirtschaftlich sind. An Bahnhöfen und sonstigen öffentlichen Plätzen mag das finanziell noch deckend sein, aber in Dorf xy auf Straße z um 2 Uhr morgens nicht mehr.
    Die Telefonzellen stehen weitestgehend ungenutzt herum und verursachen nichts weiter, als Kosten im Unterhalt.

    Der andere Punkt des Designs der neuen Säulen. Soweit ich gelesen haben stehen hier auch finanzielle Entscheidungen im Vordergrund. Die alten Telefonzellen wurden einfach zuuuuu oft von irgendwelchen Spinnern demoliert. Sei es nun Tastenfeld, Telefonkartenslot oder auch die Zelle selber mit ihren Scheiben, Telefonbüchern, usw.

    Bei den neuen Säulen gibts einfach nicht mehr soviel zum zerdeppern oder ankokeln mit Feuerzeugen.

    Das die neuen Zellen überhaupt noch aufgestellt wurden liegt wohl ehr daran, dass die T-Com trotzt Privatisierung immer noch staatliche Aufgaben wahrnehmen MUSS. Warum auch immer..?

    Und zu diesen Aufgaben gehört - soweit ich weiss - auch die Grundversorgung mit Telefonanschlüssen. (bitte korrigieren, wenns nicht stimmt)
    Mag heissen, wenn Jemand kein eigenes Telefon hat, dann muss er trotzdem eines erreichen können und das soll nach Vorstellung der Regierung eine Telefonzelle sein.

    ARCOR, COLT, usw werden bestimmt keine Telefonzellen in Bergdörfern aufstellen - dürfte sich nicht rechnen. Also würd ich mich da nicht unbedingt über die Telekom aufregen.

    Über kurz oder Lang werden die Zellen also eh verschwinden. Das ist nur eine Frage der Zeit und besonders Lange wird das wohl nicht mehr dauern. Keine Firma der Welt hält dauerhaft (wenn sie nicht dazu gezwungen wird) unrentabele Produkte in ihrem Portfolio.

    Somit sollten sich also auch Handymuffel mittelfristig mit so einem Teil anfreunden, oder halt nur noch Zuhause telefonieren.

    Gruß,

    ariesVision
     
  12. ElCampeon

    ElCampeon Byte

    So den Mega Fortschritt will ich des jetz nicht nennen ...

    ältere Leute kommen oft schon gar nicht mehr mit den Gerätschaften aus ..

    Und Headbeanger ... willst Du etwa einer 80 jährigen Frau die froh ist wenn sie weis wie sie mit ihrem normalen Telefon zuhause Telefonieren kann, erklären wie Sie nun dem Fortschritt zu liebe unterwegs auf Achse telefonnieren soll bzw. kann ??

    Wobei, wo bleibt der Fortschritt, wenn laut eigenen Angaben der Telekom von 110.000 so Teldingern knapp 30.000-35.000 Unwirtschaftlich sind ?

    Anstatt was neues anzuschaffen, würd ich doch lieber die teile die ohnehin fürn ar### sind beiseite schaffen ...

    Und wozu macht man überhaupt so ne Umfrage :) des is doch irgendwie einleuchtend, dass nicht mehr so viel von den Telsäulen telefoniert wird wenn immer mehr leute handies haben .. Griff in die Hosentasche, nummer reinfriemeln, den am anderen Ende total zu labern und fertig ..
    Und net sagen, oh, ich muss teln, suchma mal x-minuten lang ne Telzelle .. Handy is da viel bequemer.

    MfG
    ElCampeon
     
  13. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    welche anderen Länder denn?:confused:
     
  14. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    nicht viele Menschen, werden sich mit dem neuen System vom rosa Riesen anfreunden können, vor allem ältere Menschen werden darüber wenig erfreut sein, mein opa beschwert sich schon andauernd über die dämlichen neuen Telefonsäulen ohne Zelle wo er sich einen abfriert und vom Straßenlärm übertönt den Gesprächspartner kaum versteht
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sorry aber das ist Blödsinn und auch du wirst das einsehen wen du das erstemal mit so einer Karte wirst telefonieren müssen!

    Fortschritt ist durchaus was positives aber diesen Schritt hätte die Telekom bleiben lassen sollen!
     
  16. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Fortschritt?
    Lachhaft!

    Hast du schonmal so eine Karte in den Fingern gehabt?
    Da musst du erst eine 6stellige Nummer freirubbeln die du nach Eingabe einer 12 stelligen Telefonnummer ins Telefon hacken musst damit die Telekom weiss von welcher Karte mit wieviel Guthaben die Febühren abgebucht werden müssen ...

    Fortschritt nennst du das wenn man, wenns draußen seiert was geht, mit diesen Teilen telefonieren muss weil z.b. das Handy kaputt ist oder man keines hat!

    Fortschritt
    :aua: :aua: :aua:
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du auch was Sinnvolles zum Thema beizutragen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page