1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umfrage - Was dürfte ein Musikdownload maximal kosten...

Discussion in 'Audio' started by Vyasa, Dec 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    Hier wurde meiner Meinung nach noch folgende Option vergessen: "Ich gebe kein Geld für Musik-Downloads aus".

    Dann hätte diese Umfrage wesentlich mehr Aussagekraft.
     
  2. woodle

    woodle Byte

    Einen ganzen halben EURO
     
  3. MissAntroph

    MissAntroph Halbes Megabyte

    Wenn ich es irgendwann einmal als Nichtwindowsuser benutzen kann...20 cent...mehr nicht...
     
  4. Oblivion

    Oblivion Kbyte

    Also wenn müsste das eine seriöse seite sein wo ich 100% sicher sein kann dass ich kein hiniges oder beschädigtes lied herunterlad ... und dann ... naja maximal 25 cent ... obwohl das in der summe auch schon viel werden würde

    Greets
     
  5. ganz meine meinung. ich finde aber auch diese begrenzten lizenzen totaler quatsch!
    max.20 cent, besser 10-15 cent
     
  6. .Erzengel*

    .Erzengel* Byte

    Die begrenzen möglichkeiten sich zwar s*heisse aber die kann man doch ganz leicht umgehn.

    Track als.Wav speichern oder auf cd brennen und dann von cd auf HD speichern. Dann haste ja keine ID3-Tags mehr die die Lizenz beinhalten.

    auf masse sind 20c wirklich viel aber allemal günstiger als ne org cd heutzutage, also ok. (falls keine weiteren kosten wie STEUERN programmnutzungs gebühren usw). DSLFlat is mit insgesamt 100€/monat ja genug, ne
     
  7. repper79

    repper79 Kbyte

    max. 20 Cent pro Titel. Oder gestaffelt, z.B. Songs aus den Top50 = 50 Cent, Rest 20 Cent
     
  8. tingle

    tingle ROM

    bei sonner qualität wie bei musicload fast garnix, bei mer super cd quli vielleicht 10 ct
     
  9. Das meiste ist doch nur modulierter Starkstrom und gehört somit nach Kilowatt abgerechnet.
     
  10. marcus4

    marcus4 Byte

    Also ich finde das ein song nicht mehr, wie 10 cent kosten darf.
    Weil es fällt ja einiges an kosten weg, wie z.B.:
    Cover Druck / Gestaltung
    Die Hülle
    DIe CD
    Der aufwand mit dem Brennen / Pressen einer CD
    Vertriebsweg (also von Platten firmen zu den einzelnen Läden)
    Transportkosten (Speditionen usw.)
    dann Die Kosten der Läden (die Ja auch was dran Verdienen Wollen)
    usw.
    gut über den vertriebsweg internet haben die die kosten der server, aber wenn nur ein lied 1000 mal runtergeladen wird dann hat die musikindustrie die kosten auch wieder drin. Und die haben ja hunderte lieder wenn nicht tausende Lieder auf ihren servern liegen also denk ich mal das die musikindustrie, die enstehenden kosten dann auch in 1 oder 2 tagen herein gewhollt haben???
    Oder was meint ihr dazu ?
     
  11. reinie

    reinie Kbyte

    Man sollte dabei mal eine ganz einfach Rechnung aufstellen:
    was kostet eine CD? sagen wir mal 20€.
    Die Cd hat dann im Schnitt 15 Titel macht als mp3 dann etwa 80MB . Das sind dann 671088640 Bit. Ich brauche also bei 786KBit/s DSL eine Downloadzeit von sagen wir mal 853s = 14min. Somit kostet der Download der Cd bei einer Flatrate gut 1cent, also 1/15cent je Titel. Bei einem Netzteil von 400Watt sind das dann nochmal gut 1 cent für Strom
    Wenn ich den Bedruckfähigen Rohling kaufe, Fotopapier, eventuell Hülle sind wir auch nochmal bei 2€
    Druckkosten mit einem Photodrucker (2xA4)(z.B. IP4000 von Canon) auch nochmal 1,5-3€
    Somit sind von den 20€ nur noch 14,98 da.
    Dann muss man noch berücksichtigen, dass man die Cd nicht weiter verkaufen kann (ebay, amazon) würde dafür 40% des Kaufpreises abziehen. dann sind wir nur noch bei 6,98. Wenn ich nun noch meinen Arbeitslohn für das Einrichten des Accounds, Cd einlegen, CD herausnehmen, Papier einlegen, Zuschneiden etc. grob 3€ einrechne bleiben noch 3,98 übrig. das Durch die 15 lieder Wären dann 26 cent je Lied.
     
  12. Mufty

    Mufty Byte

    ach so.........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page