1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

umgebungsvariable IP-adresse??

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by flatman, Nov 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flatman

    flatman ROM

    hallo zusammen,

    ich möchte gerne die ip-adresse des interface eth0 in nem shellscript abfragen? wie mach ich das am dümmsten?
    kann ich ifconfig mit parameter bestücken das ich nur die ipadresse von eth0 bekommen????
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Viele Wege führen nach Rom :)

    Mein Favorit und ich meine einer der kürzeren
    /sbin/ifconfig eth0 | grep inet | cut -c 24-37

    Und dann gibts da noch so wulste
    /sbin/ifconfig eth0 | grep inet | cut -d : -f 2 | cut -d \ -f 1
    /sbin/ifconfig eth0 | sed -n 's/.*Adresse:\([0-9\.]*\).*/\1/p';
    /sbin/ifconfig eth0 | grep "inet addr:" | awk '{print $2}' | cut -c 6- | perl -pe 'chomp;'

    Aufpassen auf die eingestellte Sprache :)

    grüße wickey
     
  3. Acki D.

    Acki D. Byte

    mach mal sowas ähnliches wie das hier:

    ifconfig eth0 | grep "inet Adresse" | cut -d : -f2

    Falls Du in Deiner shell ne englische Lokalisierung hast, mußt Du natürlich das "inet Adresse" durch den entsprechenden englischen Text ersetzen, siehe dazu den Output von ifconfig. Das Ergebnis ist zwar bei mir noch nicht perfekt, aber zumindest ein Ansatz. Eventuell mußt Du mit den Optionen von cut noch etwas rumspielen, schau Dir mal die manpage an.Ich bin nicht so ein shell-guru.
    Oder probier statt cut mal awk, das kann sowas auch ganz gut. Ne andere Idee hab ich grad nicht wirklich. Vielleicht hilfts ja.
    Gruß
    Acki
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page