1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umlaute in Links

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Debalier, Nov 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Debalier

    Debalier ROM

    Hallo zusammen,

    bin absoluter HP- Neuling und habe meine ersten zwei Seiten per Seamonkey zusammengebastelt. Problem: Meine Domain hat einen echtes "ä" im Namen. Wenn ich nun im Composer einen Link zu meiner Seite einfügen möchte, weigert der sich hartnäckigst, das ä zu akzeptieren, wandelt immer wieder in A€ um (bei Text geht es nach einmaligem Berichtigen und Speichern). So funktioniert natürlich(?) die Verlinkung nicht...:aua: Welche Möglichkeiten habe ich?

    Problem 2: seit dem ersten Update nach Kauf bleibt IE (SP2) schon beim Start hängen, immer! Zum Glück hatte ich schon Firefox drauf... Auch bei folgenden autom. Updates keine Veränderung. Habe schon versucht, auf 6.0 rückzudaten, geht nicht. Vor´m Runterschmeissen hat man mich gewarnt, also habe ich deaktiviert -im Normalfall klappt das, nur gibt es Software, die automatisch den IE aufruft, z.Bsp. um Lizensierungen durchzuführen (obwohl Firefox Standart ist). Kann man das verhindern?

    Danke im Voraus, Debalier
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das war keine gute Idee, da viele deine Seite überhaupt nicht besuchen können. Entweder scheitert es an der Unfähigkeit der Browser oder an den Sicherheitseinstellungen. Willst du trotzdem bei der Umlautdomain bleiben, musst du alle Links im Punycode-Verfahren kodieren -> http://de.wikipedia.org/wiki/Punycode
     
  3. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    ...Nicht wirklich. Also bei diesen Programmen könnte es so sein, dass diese den Internet Explorer gezielt aufrufen, z.B. durch einen Parameter. Das ist z.B. bei MSN Messenger so, bei ICQ allerdings nicht. Selbst wenn Firefox der Standard Browser ist, Messenger wird sicher weiterhin den Internet Explorer aufrufen. Sicher müsste es doch eine Methode geben, um das zu verhindern, vllt durch ändern irgendwelcher Werte in der registry, aber wenn diese Programme gezielt iexplore.exe aufrufen, kannst du gar nix machen. Da hilft die änderung der registry nix. Ich werde mal nachschauen und dir dann bescheid sagen, ob es doch über die registry geht..
     
  4. Debalier

    Debalier ROM

    danke, sowas habe ich mir schon gedacht.... zum glück passiert das selten - ich hatte im music maker das problem, dass eine registrierung offensichtlich nur direkt aus dem programm möglich war.

    lg, debalier
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page