1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umrüstung von Intel auf AMD

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rambo, Aug 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rambo

    rambo ROM

    Hallo,

    momentan arbeite ich mit original Intel 440BX-Platine plus Intel Pentium 3 600 MHz, 100MHz FSB, Slot 1. Keine weitere Aufrüstmöglichkeit.
    Ich möchte umstellen auf MSI K7T Turbo plus Athlon 1200C.
    Ich möchte die alte Festplatte weiterverwenden und deshalb das Betriebssystem (Win98 SE) nicht neu installieren.
    Wie ist die Problematik bzgl. der alten Intel-Chipsatztreiber mit neuem KT133A-Chipsatz zu sehen? Könnte man vor Board-Umbau einfach den Intel-Busmastertreiber löschen und dann nach Umbau beim Wiederhochfahren die neuen Via-Treiber installieren? Wie sieht es mit den anderen installierten Systemkomponenten aus, was könnte da Probleme machen? Der Wechsel von Motherboard + CPU muß doch eigentlich ohne Probleme möglich sein, da ich denke daß viele Aufrüster diesen Weg gehen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Umrüstung? Die Neuinstallation des Betriebssystem wäre der Tod, da ich soviel Anpassungen vorgenommen habe.
    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    MfG
    Thilo Müller
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Jepp, da geb Ich Flox recht.
    Aber am einfachsten machste das direkt vor Umbau indem Du erst alle Treiber unter Software deinstallierst und dann im Gerätemanager alle Teile der Systemkomponenten, Festplatten.- Discettencontroller aus dem System entfernst.
    Nicht vergessen den USB Device.

    Das installiert sich alles nach einem Neustart auf neuem Board wieder nach, allerdings solltest Du danach den neusten VIA 4in1 Treiber aufspielen, alle Komponenten nachkontrollieren und gegebenenfalls auf den Via-Treiber umwechseln.

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page