1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umrüstungstabellen virtuelle ...

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by reco406, Feb 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reco406

    reco406 Byte

    Guten Tag,

    ... was mir nicht richtig einleutet ist die Umrüstungsfähigkeit von Serienrechnern wie den MD8820 und deren Nachfolge-Modelle die über die ALDI-Kette vertrieben werden. Kann es sein, dass die Änderungsmöglichkeiten hier in wirklich nicht grds. ausgeschlossen sind sondern dies bei bestimmten Hardware-Teilen sehr wohl geht ?

    b) Gibt es Tabellen bei denen man ermitteln kann inwieweit eine Umrüstung bei einem Rechner technisch vornehmbar ist ? - Eine derartige Tabelle müsste es eigentlich nicht nur theoretisch geben.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Medion hat kein Interesse, dass ihre PCs aufgerüstet werden.
    Aufrüsten wird auch nicht berücksichtigt. Man muss sich nur mal das Innere angucken, da ist kaum Platz für leistungsfähigere Komponenten.
    Schlecht ist vor allem die Belüftung, die kaum mehr zu lässt.

    Du verwechselst den PC vielleicht mit einem Auto oder LKW und Landmaschinen, die 10 und mehr Jahre genutzt werden und die Ersatzteilversorgung auch noch 10 und mehr Jahre nach Verkaufsende aufrecht erhalten wird.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In dein Computer-Gehäuse passt jedes m-ATX-Board. Es kommt dann halt darauf an, welche Komponenten du weiter verwenden willst, also CPU (755), RAM (DDR2), Grafikkarte.
    Allerdings wird es heute sehr schwierig, Boards mit DDR2-Steckplätzen zu bekommen.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > CPU (755)

    das bereitet TO hoffentlich schlaflose Nächte! :D - sein anderer thread zeigt doch die Sinnlosigkeit jeglicher Bemühungen ... :rolleyes:
     
  5. reco406

    reco406 Byte

    Das ist so nicht richtig. Die Umrüstung wäre eine alternative wenn man bestimmte Ersatzteile nicht mehr bekommt. Aber auch technische Anpassungen dieser Art können finanziell unverhältnismäßig werden.
    Genau diese Trennlinien kann man nur individuell ziehen und genau
    hier tue ich mich einfach schwer.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann lasse dich hier beraten, wenn ein Upgrade ansteht oder Ersatz gebraucht wird. Dafür sind Foren da.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wegen Crossposting :zu:

    kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page