1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umschichten des Systems von einer HDD auf eine andere

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by asthoreth, Oct 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. asthoreth

    asthoreth ROM

    Hallo,

    muss ich um die Systemfestplatte zu wechseln, das System über beispielsweise Ghost erst auf einen anderen PC speichern, die alte HDD ausbauen und die neue rein, und wieder zurücksichern.
    Oder geht dies auch einfacher (xcopy?)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest die neue Platte als Slave neben der alten einbauen und dann mit Ghost die Partitionen übertragen. Ich habe schon seit einigen Jahren kein (Norton) Ghost mehr benutzt, aber man konnte die Partitionen damit auch direkt auf eine andere spiegeln.

    Wenn die Daten alle übertragen worden sind, kannst du die neue Platte an die Stelle der alten anschließen und bootest den PC mit der XP-Installations-CD und setzt die Systempartition aktiv, d.h. machst sie zur Bootpartition.

    Ob Ghost auch auf unpartitionierte Bereiche spiegeln kann, weiss ich nicht. Damals konnte man das nicht und musste eine bereits formatierte Partition haben. Vielleicht wurde das Programm ja soweit weiterentwickelt, dass man nicht mehr vorher partitionieren und formatieren braucht.
     
  3. NickNack

    NickNack Megabyte

    Was denn, wenn er gar keine XP-Installations-CD besitzt? :confused:

    Er könnte z. B. auch mal damit rausrücken, um welche Platten mit welcher Größe es sich handelt und welches OS er benutzt (NT oder Windows 2000), dann brauchte man nicht im Nebel zu stochern. :D
     
  4. asthoreth

    asthoreth ROM

    OS: Win 2k SP4
    Sys-HDD: 8Gb an primary-master (bei Installation war nichts anderes greifbar)
    Ersatz-HDD: 40Gb an raid-controller-master
     
  5. NickNack

    NickNack Megabyte

    Dann musst du vor dem Kopiervorgang erst dafür sorgen, dass die Platte in der Datenträgerverwaltung auch erkannt wird und dass die Treiber für den Raid-Controller auch installiert sind, bevor du die jetztige Partition klonst, sonst fällst du auf die Nase. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page