1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umstände für Auftreten des 49,7-Tage-bugs

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by dragon_MF, Jan 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hallo!

    Ist eigentlich jemals festgestellt worden unter welchen Umständen es nun eigentlich dazu kommt und ob man sie ggf. verhindern kann?
    Es hieß ja, dass selbst ein ungepatchtes Win9x abstürzen kann, aber nicht muss...
    Was fordert das heraus? Der berühmt-berüchtigte Zähler der Vtdapi.vxd scheint ja also nicht zwangsweise immer zu zählen...
    Gruß

    Martin
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    der Bug wurde im August 1999 bereits mit dem SP1 behoben. Spielt also keine Rolle mehr, zudem dürfte ein Windows 98 schon wesentlich früher aus anderen Gründen abstürzen :) .

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/68094

    Wolfgang77
     
  3. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    mal abgesehen davon, dass der lnink scheinbar nichts mit dem Thema zu tu hat, ist meine Frage leider nicht beantwortet.
    Den link zum Patch habe ich doch selber angegeben!
    Mir ging es darum, unter welchen Umständen ein ungepatchtes Win9x damit konfrontiert wird. Da der Absturz scheinbar nicht zwansgweise zu erfolgen hat, wollte ich gerne wissen, wann der Zähler (nicht) anspringt.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    kann ich dir auch nicht genau sagen, die schreiben von einem Bug in der "vtdapi.vxd".. eine Schleife / Zähler der wohl nicht richtig abgearbeitet wird. Vielleicht hängt es von der Taktfrequenz der CPU ab.

    This problem can occur because of a timing algorithm in the Vtdapi.vxd file

    Warum patchst du nicht einfach um das Problem zu umgehen ?

    Wolfgang77
     
  5. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    die Taktfrequenz dürfte eher unerheblich sein, da dieser Zähler Millisekunden zählt und das solange, bis 2^32 voll ist und dann läuft er über. Und das war sowohl bei langsameren, als auch bei schnelleren Rechnern nach 49,7 Tagen der Fall...

    Im Normalfall patch ich schon alles, aber bei herumexperimentieren mit einem Freund (der bis heute kein Internet hat) mit sehr alten Rechnern oder compact-flash-karten als HDD-Ersatz wo wenig Platz ist, hat man nicht immer Zeit, Lust oder Platz sich um solchen Kram zu kümmern.
    War nur aus Interesse, weil ich dachte, vielleicht muss nur irgendwas deaktiviert werden, was man nicht immer braucht, sodass der Zähler nicht ausgelöst wird o.ä. denn manchmal scheint ein Win9x ha den 49.Tag zu überleben...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page