1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umständlicher geht's immer

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by opelasta, Sep 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. opelasta

    opelasta Byte

    Wenn ich "Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung" öffne, kann ich jedem Laufwerk, und somit auch jedem USB-Stick einen eigenen Buchstaben zuweisen! Warum soll ich mir also auf diese umständlich beschriebene Weise extra noch ein Programm installieren??? Da erreiche ich mit 4 Klicks das Selbe, was mir PC-Welt hier mit 20 oder mehr Klicks empfiehlt.
    Was soll der Quatsch?! :aua:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auf der einen Seite werden hier immer Windows-Boardmittel empfohlen, um das System schlank zu belassen, dann solche unsinnigen Programme, die nicht nötig sind.
     
  3. first2

    first2 Kbyte

    aus der Beschreibung:

    Beim erstmaligen Anschließen eines USB-Datenträgers (USB-Stick, CardReader, Festplatte) vergibt Windows dafür den ersten freien lokalen Laufwerksbuchstaben - der Datenträger wird auf den Buchstaben 'gemountet', dort 'bereitgestellt'. Den Buchstaben kann man dann in der Datenträger-Verwaltung mit einiger Klickerei umstellen und Windows wird sich das für genau diesen Datenträger und diesen Buchstaben merken.
    Für jeden neuen USB-Datenträger geht das Ganze von vorne los, ebenso wenn man ein Gerät, das im Widerspruch zu den USB-Standards keine Seriennummer hat, an einen anderen USB-Port anschließt - ohne Seriennummer wird es dort nicht als das Selbe wiedererkannt.
    Wird ein Laufwerk entfernt, bleibt dessen Buchstaben-Zuordung zwar erhalten, der Buchstabe ist aber nicht reserviert. Erhält ein anderes Laufwerk diesen Buchstaben (weil es der erste freie war oder durch manuelle Zuordung), ist die vorherige Zuordnung überschrieben. Schließt man das erste Laufwerk wieder an, ordnet Windows dafür wieder den ersten freien Buchstaben zu.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jaein. Ich benutze das Tool nicht um einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen, sondern um Batchdateien auszuführen, wenn bestimmte Sticks eingesteckt werden.
     
  5. Ihr seid die Besten!!!!:PatPat:
    Ich bin halb verzweifelt, da ich solche Probleme mit dem Backup hatte - aufgrund der Computerverwaltung (Datenträgerverwaltung). So habe ich mir vor einigen Tagen die Original-Festplatte und die Backup-Festplatte vollkommmen zerissen beim letzten Backup...
    Oft versperrte eine Festplatte der Anderen den "Weg", so das es zu problematischen Signalkonflikten kam.
    :confused:
    Das Tool ist der absolute Hammer! Und mit eurer Beschreibung habt ihr mir unglaublich doll geholfen!
    Ich bin euch so dankbar!
    1000 Dank!
    Bei einer Festplatte, kam es weiterhin zu Signalkonflikten, hier musste dann nur bei "offline" auf "online" (rechte Maustaste) umgeschaltet werden und die Festplatte wurde wie in der USBDLM.ini angegeben erkannt.
    Ich hätte heulen können vor Freude!:bet:
    Nochmal besten Danke für die tolle Erklärung!:bussi:
     
    Last edited by a moderator: May 2, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page