1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umsteigen auf eine neue Maus

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wexaF, Feb 2, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wexaF

    wexaF ROM

    Hallo PCWelt Anhänger!
    Ich habe seit etwa einem Jahrzehnt meine Logitech iFeel MouseMan. Ich habe jahrelang damit kompetitiv Counter-Strike gespielt und hätte kaum zufriedener sein können. Das Problem ist nur, dass die Maus langsam den Geist aufgibt (ich kann nicht mehr über die halbe Bildschirmbreite, ohne dass der Zeiger wild umherflackert), was mich dazu zwingt mir eine neue Maus zuzulegen. Ich habe diverse Razer, Roccat und Logitech Mäuse bei Bekannten getestet und alle haben eines gemeinsam: Sie sind schwammig.

    Keinem meiner Freunde ist es aufgefallen, wie sehr ihre Mäuse nachziehen, also, wie groß die Eingabeverzögerung ist, bis ich sie mal an meine (jetzt kaum noch funktionsfähige) Maus gelassen habe. Sie kommen aber mit ihren Mäusen wunderbar zurecht, ich möchte aber gerne eine haben, die direkt umsetzt, was ich ihr befehle. Ich kann nur vermuten, woran es liegt, dass die neuartigen Gaming Mäuse sich so schwammig anfühlen und ich denke, es liegt an integrierten Glättungsfunktionen. Es hat auch nichts mit Treiber- oder Windowseinstellungen zu tun, wie mir oft gesagt wurde, ich habe versucht deren Mäusen das schwammigsein abzugewöhnen, es scheint in der Hardware integriert zu sein.

    Jetzt meine eigentliche Frage, und bitte, empfiehlt mir nur Mäuse, wenn ihr wirklich wisst, wovon ich rede, denn meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass ich wesentlich empfindlicher auf dieses "Phänomen" reagiere, als andere:
    Ich brauche eine aktuelle Maus, die keinerlei Glättungsfirlefanz bietet. Eine Maus, die eine so flinke Reaktionszeit wie möglich hat, beziehungsweise, die so roh und unverfälscht wie möglich arbeitet.

    Es muss doch eine geben, ich kann mir kaum vorstellen, dass aktuelle LASER-Mäuse mit ihren 4000+ DPI ungenauer zu bedienen sind, als meine zehn Jahre alte 300 DPI optical mouse.

    Schöne Tage, wünsche ich,
    Felix M.

    Edit: Ich sollte anmerken, dass dieses schwammige Verhalten der fremden und die akkurate Umsetzung meiner Maus unabhängig davon geschieht, ob ich mich in einem Spiel befinde, oder nicht. Auch auf dem Windows Desktop merke ich sofort, wie ungenau andere Mäuse sind. Es hat auch nichts mit dem jeweiligen System zu tun, denn an fremden PC's ist meine Maus ebenso genau, wie an meinem und andere Mäuse verhalten sich auch immer gleich.
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich bin mit meiner FireGlider Optical absolut zufrieden. Die Qualität stimmt auch absolut, trotz des günstigen Preises. Ob die Maus nachzieht, das vermag ich nach deiner Beschreibung nun nicht zu sagen... denn mein Bildschirm ist für die Maus zu langsam! Die steht zumindest aber immer sofort da, wo ich hinziele. :)
    http://geizhals.de/sharkoon-fireglider-optical-a997048.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page