1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umsteigen von Win XP auf open Suse 10.3 klappt nicht eiwandfrei

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Deo1987, Apr 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deo1987

    Deo1987 ROM

    Also, ich habe einen Laptop (Sony VAIO VGN-FS515B) der mit Windows XP Home geliefert wurde. Nun hab ich mir die PCWelt Linux 2/08 gekauft und das enthaltene open Suse 10.3 auf meine 2. Partition gestopft.
    Soweit so gut, allerdings habe ich nur eine Auflösung von 800x600 (was mir NICHT gefällt) und das 2. Problem ist, dass ich mein Internet nicht zum laufen bekomme (UMTS Modem Huawei E220 von BASE E-Plus)
    :google: konnte mir nicht weiter helfen, weil ich mit den dort gefundenen Erklärungen nix anfangen kann. :bahnhof:
    Kann mir jemand ganz langsam für blöde erklären wie ich mein Linux (mit dem ich übrigends noch nie wirklich gearbeitet habe) zum laufen bekomme?
    Ich danke euch schon jetzt.
    Liebe Grüße
    Deo
     
  2. Confidential

    Confidential Kbyte

  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Deo,

    weder unter Windows noch unter Linux funktionieren Geräte ohne Treiber. :)
    Einige Treiber bringen die Betriebssysteme mit, viele muß man sich erst beim Hersteller besorgen und separat installieren.
    Grafikkarte und Monitor kannst Du bei Suse über yast konfigurieren (System > yast > Hardware > Grafikkarte und Monitor). Da müßtest Du mal schauen, ob Deine Grafikkarte oder der Grafikkartenchip dort zur Auswahl steht.
    Sollte es sich um eine Ati- oder nvidia-Karte handeln, dann findest Du auf der Opensuse-Homepage Hinweise, wie Du die Treiberquellen in yast einbinden kannst.

    Zu Deinem Modem habe ich zum einen den oben schon genannten Link gefunden. :D

    MfG
    Rattiberta
     
  4. Deo1987

    Deo1987 ROM

     
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  6. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Confidential:

    Lange nicht mehr von dir gehört......
    nun zu der Frage von Deo...etc....

    Lt. Recherche ist eine Intel Graphic Media Accelerator 900 in dem Notebook verbaut....

    @Deo:
    wie Andy.Reddy schon sagte.....erst mal das Internet....danach kann die Graphikkarte in Angriff genommen werden....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  7. fiorenza

    fiorenza ROM

    so hilflos wie du bist es ist besser ubuntu 7.10 zu installieren da suse
    in sachen treiber konfigurationen und installationen weit zuruck liegt da ich selbst aenliche probleme hatte mit suse verschwandete als ich ubuntu installierte meine meinung nach ubuntu ist der besser wahl
    probiere es aus
     
  8. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    >meine meinung nach ubuntu ist der besser wahl<

    Das überzeugt mich jetzt aber endgültig.......

    Gruß Andy.Reddy
     
  9. Deo1987

    Deo1987 ROM

    Also ich habe beschlossen, dass mir Linux zu kompliziert ist. Ich probiere jetzt seit einiger Zeit mit den ganzen ultra-leichten erklärungen klar zu kommen und verzweifle immer weiter an meinem ******* Modem... :aua:
    Hab keine Lust mehr... also solang BASE nicht auf die Idee kommt ne anständige Installationsanleitung zu liefern bleibe ich bei Win XP... und wenn der Vertrag abläuft wechsel ich den Anbieter ;) und probieren den Kram nochmal
     
  10. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Wurde aber auch langsam Zeit, jetzt, wo schon Hardy Heron vor der Tür steht. Im Sommer mit oS 11.0 kannste dich ja dann wieder umentscheiden ;)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Linksys Router könnte die Lösung sein. Das ist aber auch nicht so einfach, wie man in diesem Forum lesen kann und auch sonst wo. :google:
    http://www.kein-dsl.de/forum/forumdisplay.php?f=227
    Oder man surft einfach rund um die Uhr, bis einem gekündigt wird und wechselt dann auf echtes DSL (wenn verfügbar :o )
    So wie ich Linux kenne, reicht ein Router, der per DHCP die IP automatisch vergibt.
     
  12. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ TanteElse

    Also wenn ich die bisherigen Beiträge von fiorenza so auf mich wirken lasse, könnte der mich glatt auch noch von DOS 3.11 überzeugen ..... ;)

    Gruß Andy.Reddy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page