1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

umstellen der bootreihenfolge

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by makkat, Jul 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. makkat

    makkat ROM

    hallo,
    ich habe von einem bekannten einen pc bekommen und möchte nun windows neu installieren. dazu möchte ich im bios oder wie es bei diesem rechner genannt wird "konfigurationsdienstprogramm" die bootreihenfolge umstellen, sodass ich von cd bzw diskette booten kann. der pc läd nämlich immer noch von festplatte. nur finde ich in diesem konfigurationsdienstprogramm keine einstellungsmöglichkeit um das umzustellen! weiß jemand eine lösung?
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hm, Bios oder Konfigurationsdienstpr. das ist hier die Frage. Weist Du nicht wie es ins Bios ( F2 Taste oder ENTF Taste) geht. Ich glaube, man kann auch über die F8 Taste den Bootmanager erreichen(sollte ich falsch liegen, bitte korrektur).
     
  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das ist von Mobo zu Mobo verschieden.Bei MSI ist es z.b. die
    F11-Taste.
     
  4. Ob das geht kommt auf den Rechner an. Ältere Rechner, bis ca. 2000 hatten diese Option gar nicht im Bios. Man hatte nur die Option von Disketten-Lw oder FP zu booten.
    Um auf das CD-Rom Lw zugreifen zu können, braucht man eine alte DOS Bootdiskette oder die erste Diskette um DOS 6.2 zu installieren (sie ist auch eine Start- oder Bootdiskette). Mittels der Diskette wird beim Starten ein CD-Rom Treiber installiert auf das man anschließend zugreifen kann.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Beim Booten wird aufgelistet welche Taste gedrückt werden muß um deinen wünschen nachzukommen.

    Danke für Korrektur:bussi:
     
  6. makkat

    makkat ROM

    also mit f1 komme ich zu dem kinfigurationsdienstprogramm. das scheint für mich das bios auf diesem pc zu sein! oder liege ich da falsch? die anderen f-tasten bringen auch nicht. mit f8 komme ich zu den erweiterten windows startopionen, aber die brauche ich ja auch nicht. bei entf tut sich auch nichts!
     
  7. makkat

    makkat ROM

    also der rechner ist auf jeden fall älter! nur ich müsste dann ja wenigstens umstellen können ob ich von diskette oder festplatte booten möchte, aber das gibts nicht in diesem konfigurationsdienstprogramm!
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Du bis jetzt im Konfigurationsdienstpr. was ist alles Aufgelistet.

    (wie alt ist der PC?)
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    @makkat: auf keinen Fall ossilottas sticky lesen und unter gar keinen Umständen verraten, um was für eine Maschine es sich handelt! dann werden's locker ~ 50 Popel ... :rolleyes: :D
     
  10. makkat

    makkat ROM

    oh man ich bin ein depp, habs gefunden...ganz inner ecke stand klein "startreihenfolge"....und dort konnte ich es dann festlegen!
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator

    na bitte, geht doch


    lesen bildet:bet:
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hmm... einige Jahre verschlafen?:schlafen:
    Um ins BIOS zu gelangen muss man in der Regel die "Entf" ("Del") Taste drücken, bei manchen Herstellern ist es auch die "F1"-Taste. Gibts eine Option um einmalig die Bootreihenfolge zu ändern, ist dies meist die "F11" oder "F12"-Taste
     
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Kein Problem, manche stehen garnicht mehr auf:D :D

    bei asrock ist für's BIOS die Taste F2, für Bootoptionen F8
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page