1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umstellen von VoiP auf ISDN

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Achsoisdas, Mar 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo lieb Leser,

    dieser neue Thread ist in einer Linie mit meinem ersten thread gleichen Titels zu sehen. Der alte kann nur aufgrund des Softwareupdates gerade nicht geöffnet werden.

    Da bei mir allerdings seit 3 Tagen nichts mehr geht muss ich mich über die REgel hinwegsetzen. Sorry.

    Also. Mittlerweile ist von 1+1 VoiP auf auf T-Kom ISDN umgestellt worden.

    DSL Splitter und NTBA sind ordnungsgemäß angeschlossen. Die Leitungen und der NTBA wurden von der Telekom nochmals überprüft und es wurde kein Fehler gefunden.

    Mit dem Zwitterkabel gehe ich einmal vom DSL und einmal vom NTBA in eine FritzBox 5140 (UI).

    Von dort über Fon1 auf analoges Telefon
    außerdem über LAN1 aufs analoge Telefon (Gigaset S685 IP)
    über Fon2 auf analoges Fax
    über LAN2 auf Devolo und von dort auf die Rechnert im ganzen Haus.

    ERgebnis:
    1. Internet funzt
    2. Anrufen geht
    3. Angerufen werden geht nicht
    4. Fax kommt aufs Telefon


    Fehleranalyse:
    Meines Erachtens kann es nur an der FB liegen. Nach einigen Erkundigungen bin ich aber überzeugt, dass die Lösung technisch umsetzbar sein muss.
    Bei AVM bekam ich keine Hilfe, da der support für dieses Gerät ausgelaufen ist. Was ich übrigens für eine bodenlose Frechheit halte. Als Hersteller würe ich mich schämen, wenn ich einem Kunden sagen würde, ich helfe Ihnen nicht mehr, weil das Gerät schon älter ist!

    Laut Beschreibung für FB 5140 kann man die Telefonnummern einrichten. Internetnummern UND Festnetznummern. Ich kann aber in meiner FB keine Festnetznummern einrichten. (Habe schon auf Expertenmodus umgeschaltet)
    Damit kann ich natürlich auch keiner Nummer ein FonX zuordnen.
    Die Festnetznummer unter Internetnummer eintragen geht nicht, weil da auch VoiP Password und Kennung etc eingetragen werden muss - das gibts aber nicht!

    Habt ihr erfahrung damit und könnt ihr mir etwas raten? Wenn´s ne neue FB sein soll, dann geht die WElt auch nicht unter- Möchte nur ungern etwas kaufen was dann nicht weiterhilft.

    Danke und sorry nochmal wegen der Dopplung
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Handbuch von AVM gibt es doch eine ausführliche Anleitung, wie du die Telefonanlage der Fritzbox für den Betrieb an einem ISDN-Anschluss zu konfigurieren hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page