1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umstellung auf AHCI-Treiber - Defekter Link

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by beamtenklaus, Oct 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, auf Seite 110 ist der (Download-)Link (www.pcwelt.de/ah1) für eine REG-Datei für Intel-Chipsätze angegeben, der aber nicht funktioniert. Hat einer von euch den richtigen Link für mein Gigabyte-Mainboard GA-P35-DS3L? Benutze Vista64 mit installiertem SP1.
    Danke!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Danke, deoroller, für den Tipp. Sah anfangs auch alles gut aus...Vista installierte nach einem Neustart für jede Platte einzeln (na ja) den ahci-Treiber, was insgesamt bestimmt ne halbe Stunde gedauert hat. Der nächste Neustart brachte den erhofften Geschwindigkeitsvorteil von x Millisekunden ............................................. nicht, stattdessen konnte ich mich von meinen SATA-Festplatten ab- und dem Platten an meines Sohnes Fahrrad zuwenden. Nach erfolgreicher Reparatur und ausgiebigem Händewaschen durfte ich gerade noch miterleben, wie Vista laaaaaaaaaangsam den Desktop aufbaute (und eine Fehlermeldung aufpopte, "Nicht alle Festplatten konnten ... " usw. etc. pp). Die Sache mit ahci scheint also noch lange nicht ausgereift zu sein.
    Hat jemand Erfahrungen wie es funktioniert, wenn ahci direkt in einer frischen Neuinstallation eingerichtet wird?
    Danke trotzdem, ein Versuch war's wert.
    Klaus
     
  4. hy deoroller
    heisst dass, dass ich nur diesen einen wert ändern muss wie es bei dem microsoft link steht? weil wenn ich diesen ah2 link benutze wie in der pcwelt beschrieben (den hab ich übrigens bei suchen im gigabyte-forum eingegeben) kommt man zu einem forumsbeitrag von, wie gesagt, gigabyte. da steht auch eine beschreibung...allerdings für xp...wo man tausend sachen in der reg ändern muss...greets
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe leider das PC-Welt Heft nicht, um da mal nachzulesen.
     
  6. also ich hab mal die anweisungen bei microsoft befolgt und es hat wohl auch alles funktioniert...jedenfalls hat er nach dem neustart die treiber installiert...
     
  7. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Es ist zwar schade das der angegebene Link nicht mehr stimmt, aber der Pc Welt kann es ja auch mal passieren das so ein Link ins Heft gestellt wird. Es ist aber gut zu wissen, das man zur Not die Information auch von Microsoft selber bekommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page