1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umstellung auf DVB-S

Discussion in 'TV & Video' started by daedalus_0815, Jan 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schiff ahoj!

    Eins vorweg: Ich hab weder von DVB-S(2) noch vom Analogem-Sat-TV groß Ahnung …:bahnhof:

    Habe folgendes Problemchen: Unser Haus hat momentan einen normalen Spiegel mit einem Analog-LNB auf dem Dach. Das ganze läuft dann über ne Weiche oder Ähnliches auf vier oder sechs Anschlüsse im Haus … Ich möchte das in naher Zukunft auf DVB-S(2?) umstellen, wahrscheinlich – da das Teil auf der Außenseite auch schon etwas Rost ansetzt – gleich den ganzen Spiegel tauschen. Den Teil auf dem Dach werde ich einem Fachmann überlassen, aber jetzt ist die Frage, wie es mit den Kabeln aussieht …

    Welche Kriterien müssen die Kabel eigentlich erfüllen um mir dann ein gutes DVB-S(2?) Bild zu übertragen? Gibt es eine entfernte Chance, dass nicht ganz 15-Jahre alte Koax-Kabel das noch bringen? Oder muss ich die auch tauschen (das wäre vor allem – aber nicht nur – vom Dach nach drinnen ein ziemliches Problem!). Und was bringt eigentlich DVB-S2 im Vergleich zum normalen DVB-S?

    Welche Größe würdet ihr mir denn für einen neuen Spiegel empfehlen? Und was für welche bzw. wie viele LNBs (was bringen denn z.B. zwei LNBs an einem Spiegel?).

    Als Receiver wird etweder eine Linux-Box (Dreambox) oder ein HTPC mit Technisat (DVB-S) oder Hauppauge (DVB-S2)-Karte zum Einsatz kommen … wohl eher letzteres, da ich mir im Sommer eh einen neuen PC aufbauen werde, das alte Equip kommt dann in ein HTPC-Gehäuse. Somit kann ich mir dann das Geld für eine Dreambox (ab 300 … 400€ werden die Dinger interessant … :p) sparen!

    Wäre dankbar für schnelle Infos und evtl. auch Tips zum Aufbau des HTPCs! :bitte:

    LG, Der DaDDeL!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf jeden Fall benötigst du vom LNB zum Multischalter 4 Kabel, statt der bisher 2. Da kannst du dann auch die alten gleich mit ersetzen.
    Bei DVB-S wird übrigens kein analoges Bild übertragen, es werden digitale Datenströme gesendet, die im Receiver in ein für das Wiedergabegerät geeignetes Format aufbereitet werden.

    Eine höhere Datenrate.

    80cm sind optimal.

    Das kommt auf den Spiegel an. Kathrein und Technisat besitzen eigene Aufnahmesysteme und sind zu den allgemein üblichen 40mm-LNBs nicht kompatibel.
    Bei mehr als 4 Teeilnehmern ist auf jeden Fall ein Quattro-LNB je zu empfangende Satellitenposition erforderlich.

    Man kann damit zwei Satellitenpositionen empfangen.
     
  3. Huhuu,

    erst mal danke für die Antwort! Das mit den Kabeln von innen nach aussen dürfte vom ersetzen wohl eher nicht das Problem werden ... mir machen da eher die Kabel sorgen, die im Haus liegen ...

    Was gibt es hier zu beachten, wie erkenne ich ohne irgendwelche MEssgeräte, ob die Kabel für DVB-S reichen oder nicht???

    LG, Der DaDDeL!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kabel, die für analoges Satellitenfernsehen gereicht haben, funktionieren prinzipiell auch bei digitalem Satellitenfernsehen.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Mein Multischalter (10 Jahre alt) ist nicht digitaltauglich.
    Ich hab mal im Internet recherchiert, ob sich ein zweiter Satellit lohnt. Für mich nicht. Aber wer sich für ausländische Sender interessiert ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page