1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umstellung von LAN auf WLAN für zwei Geräte

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by metallady, May 5, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. metallady

    metallady Kbyte

    Hallo,

    ich möchte gerne von LAN auf WLAN umstellen. Aktuell ist ein Speedport 500 V in Betrieb, an dem über eine Arcor Starter Box ein analoger AB und ein Telefon Siemens Gigaset und über TP-Link zwei Desktop-PCs, ein Drucker und ein Laptop angeschlossen sind. Ein zweites Gigaset-Telefon ist an einer zweiten Telefonbuchse angeschlossen. Die beiden Desktop-PCs sollen vorerst über Kabel, also LAN, weiter Internetzugriff haben. Es geht also um den Drucker und den Laptop. (Wobei in ein paar Monaten alle Geräte über WLAN betrieben werden sollen.) Provider ist Telekom, Paket Call & Surf Comfort. Welche Geräte muss ich besorgen, um die Umstellung auf WLAN zu bewerkstelligen? Danke für eure Hilfe.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum Speedport und Starterbox hintereinander geschaltet?
    Wie ist der Drucker angeschaltet?
    Wenn die Startterbox kei n integriertes WLAN hat, kannst du dies per WLAN-Access-Pouint erweitern.
    Oder gleich 'nen passenden WLAN-Router (all-in-one) nehmen), z.B. einen Speedport, oder 'ne Fritzbox.
     
  3. metallady

    metallady Kbyte

    Danke für die schnelle Antwort. Die Starter Box stammt noch aus der Zeit, als ich ein analoges Fax hatte. Der noch vorhandene analoge Anrufbeantworter läuft jetzt noch drüber. Aber der ist eh Schrott. Eigentlich könnte sie auch weg.
    Ein WLAN Access Point wird an den Speedport gesteckt?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wahrscheinlich eher an die Starterbox.
    Aber auch ein neuer, kompletter Router könnte Sinn machen.
     
  5. metallady

    metallady Kbyte

    Je weniger Kabelgewirr, desto besser. Ein Gerät für alles wäre schon die beste Lösung. Die WLAN-Router haben alle auch normale Kabelanschlüsse, oder? Wie gesagt, die beiden Desktop-PCs sollen vorerst am Kabel bleiben. Und das Telefon muss halt auch irgendwie dran. Kannst du ein Gerät empfehlen, bei dem die Verbindung auch über Ecken stabil ist?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Frage nach dem Drucker wurde noch nicht beantwortet.
    Wie ist dieser angeschlossen?
     
  7. metallady

    metallady Kbyte

    Der Drucker ist auch über Kabel angeschlossen, kann und sollte dann aber auch über WLAN angeschlossen werden (ein HP Officejet 8600 Plus).
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schön.
    Nur gut, dass es da keine verschiedene Kabel gibt.
    Als kleiner Tipp: Netzwerk oder USB?
     
  9. metallady

    metallady Kbyte

    Sorry, Netzwerk.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist halt die Frage, wie deine Telefonie gelöst ist, und welchen Anschluss du hier besitzt.
     
  11. metallady

    metallady Kbyte

    Wie gesagt, Siemens Gigaset über Arcor Starter Box (man könnte es aber auch an den LAN-Speedport 500 V anschließen). Geht das bei einem WLAN-Router nicht so einfach?
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Frage ist, welches Telefonsignal hast du?
    Festnetz (Analog oder ISDN), oder schon VoIP?

    Und es geht alles, wenn man es richtig macht. ;)
     
  13. metallady

    metallady Kbyte

    Ach, ich vergesse immer, dass es so viele Möglichkeiten gibt. Es ist ISDN.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  15. metallady

    metallady Kbyte

  16. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Stimmt.
    Da musst mal zu den 73er Fritzboxen schauen, da geht die Telefonie.
    Und die Funktelefone kannst da direkt in die Fritzbox einbuchen.
    http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/index.php

    Ansonst mal nach dem Speedport W723V schauen.
     
  17. metallady

    metallady Kbyte

    So, ich habe jetzt deinen Rat befolgt und mir eine Fritz!Box 7390 gekauft. Nachdem mein NTBA abgeraucht ist - zum Glück hatte ich ja noch die Arcor Starter Box -, funktioniert alles prima :cool: Und das Teil ist dann auch für Call & Surf Comfort IP geeignet, sagt die Verpackung. Vielen Dank für die Entscheidungshilfe.
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das NT-BA gehört zum ISDN-Anschluss, ist in der mtl. Anschlussmiete inbegriffen, und wird vom Provider bereitgestellt.
    Lass dir also von der Telekom (ist doch dein Provider?) ein neues zuschicken, zumindest als Reserve.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page