1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

umstieg auf gigabit karten mit cat5 CO

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by guardromon, Jul 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. habe zwei rechner mit crossover an 100mbps karten, verbunden mit 2x10 meter cat5. für die verbindung der beiden kabel verwende ich einen adapter der bei einem 2 meter cat3 mit aufrollfunktion in einem gehäuse dabei war. funktionierte ohne einschränkungen von anfang an. ich plane jetzt die beiden netzwerkkarten durch gigabit karten zu ersetzen. soll ja auch mit normalem cat5 funktionieren (also nicht cat5e), sorgen macht mir nur dieser adapter zwischen den beiden strippen. könnte der probleme machen? (wg. fehlender abschirmung und so)
    und, mal unter der vorraussetzung daß es funktioniert, muß ich dann alle einstellungen (was protokolle etc betrifft) auf den pcs neu aufziehen oder wird das so übernommen?
    (letztere frage ist eigentlich nicht so wichtig, wäre aber ziemlich aufwändig bei einem "echten" LAN, nicht? )
     
  2. hi. mittlerweile habe ich gigabit nic\'s bekommen und im einsatz. die normalen cat5 die ich hier liegen habe funktionieren auch bei 1Gigabit, sogar mit dem adapter dazwischen.
    --------
    so wie ich es gelesen habe, braucht man cat5*e* nicht zwingend, es soll wohl nur einer besseren signalqualität dienen
     
  3. Codex HH

    Codex HH Byte

    Hi,

    bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, habe aber hier im Forum eine Frage gepostet die bis jetzt ohne Antwort blieb die auch mit Gigabit zu tun hat. Vielleicht kannst Du mir ja meine Frage beantworten?

    Du schriebst etwas von cat5"e" Kabeln! Sind diese zwingend notwendig um ein Gigabit von Karte zu Switch zu betreiben? Das würde nämlich erklären, warum mein OSwitch keine Lust hat, mein Onboard GigaLan zu erkennen!

    Für eine kurze Antwort wäre ich Dir dankbar,

    gruß,
    Codex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page