1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umstieg von AOl auf T-Online

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Dor Faidwen, Jun 16, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Da ich DSL wollte und hier auf dem Land die Telecom (leider) noch ein Monopol hat, hier im Raum Idar-Oberstein hat die Telecom die einzigen DSL-Qnoten, sah ich mich gezwungen die DLS-Flatrate abzuschließen. AOL unterstützt dies ja leider noch nicht. War das ne umstellung mit der T-Online Software. Als zufriedener und verwöhnter AOL-Kunde (seit 1995) musste ich erst mal schlucken, Komfort, Oberfläche, etc. - fehlanzeige. Alles war einfach na, sagen wir mal nett ausgedrückt "einfach" bzw "Simple" gehalten. Bis Dsl mal lief vergingen 2 Tage, Modem und Splitter gewechselt, fehler dann im Knotenpunkt gefunden. Ich wollte seit mich die Telecom bei meiner 1. ISDN Anlage über den Tisch gezogen hat nie mehr auch nur einen Pfennig zuviel an die Telecom zahlen, nun sind es mit Flatrate alleine schon ca. 120 DM Fixkosten im Monat. Ich mussste ja unbedingt DSL haben, und wenn man(n) sich mal an die geschwindigkeit gewöhnt hat, will man sie ja auch nicht mehr missen. Jetzt hoffe ich, das wenn in 10 Monaten, wenn meine T-DSL Flatrate ausläuft, AOL endlich DSL unterstützt und ich wieder von der Telekom wegkomme.
     
  2. cgbln

    cgbln Byte

    war auch lange aol-user, bin dann auch wegen fehlender aol-dsl flat zu t-online gegangen und im august 01 wieder zu aol-als die dsl-flat eingeführt wurde und jetzt läuft meine zeit bei aol entgültig ab und das hat seine gründe....
    aol ist immer hinter dem mond dsl unter xp und win 2000 geht erst
    ab märz 2002, der schnellere dsl 1500 zugang ist bei aol noch nicht mal in planung, das teilen der flat ins netzwerk, ist von aol nicht gern gesehn und nicht einfach (mit janaserver gehts).
    die software zickt gern rum-zb uplaodstörungen bei xp,
    edonkey will mit aol auch nicht so richtig.
    der support ist teuer und saumäßig,
    aol würde ich auf einer zensurenskala von 1 bis 6 ne glatte 5 geben
    leider ist dsl surfen nicht billig, wegen der hohen grundgebüren, ca.
    35 ?! ohne flatrate
    ob isdn oder analog mit dsl ist keine preisfrage, kostet das gleiche,
    dann kann man isdn schon vorziehen aber zu den kosten, kommt die anschaffung einer isdn anlage dazu, der vorteil einer weiteren tel nr zum geichen preis, bei doch aber langsam seltender werdenden dsl störungen hat nan fürs web noch einen isdn zugang,
    der sollte aber zum 0190 er schutz nur zum bewußten gebrauch angeklemmt werden!.
    t-online flat kostet das gleiche wie aol flat ohne jahresbindung,
    beide haben kein datenlimit, t-online ist besser, da automatische einwahl geht, keine software nötig ist (nur bei win bis me müssen dsl treiber geladen werden unter xp nichts mehr).
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Daß der Zugriff auf gewisse Sites mit AOL nicht möglich sein soll, ist mir neu. Mit Sicherheit aber werden die Kunden von AOL nicht weniger ausgebeutet, verkohlt und abgezockt als bei der Telekom. Nur ist das bei der Telekom weitgehend Geschichte, was man bei AOL nicht sagen kann.

    Gruß
    frederic
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ich war auch aol kunde. aber nachdem ich immer email von t-online mädels bekam habe ich aol gekündigt.
    jahrelang dann bei arcor und wegen dsl-flat bin ich schließlich wieder (war ich auch einmal) bei t-online gelandet. diese komische t-online software brauche ich garnicht.
    das einzigste was an der software richtig gut ist, ist das onlinebanking.
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hallöchen,
    welcher t-online user braucht denn schon die t-online software?
    alles rein über dfü und das wars.
    bei onlinebanking sieht die sache je nach dem schon anderes aus.
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Also das beste ist ja noch, daß T-Online einen Standard-PPP-Zugang hat, für den normale Win-DFÜ-Anwahl reicht.

    Bei AOL mangels Protokoll ja nicht (Ar***löcher).

    Ich hab nie so eine Software auf meinem Rechner.

    Auch nicht von RTL-Net oder anderen Doofläden.

    Und mittlerweile nichtmal, wenn es die für Linux gäbe.

    Nur einmal Klicken auf\'s Dock-Icon neben der Uhr und man ist eingewählt, schneller und stabiler geht nicht.

    MfG

    Schugy

    Musste mal das s gegen ß tauschen....
    [Diese Nachricht wurde von Schugy am 16.12.2001 | 14:00 geändert.]
     
  7. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    Hallo
    Ich war 5 Jahre bei AOL .... ich finde das AOL die Systemfressenste Software hat die ich je gesehen habe ,, Zocken über Netz ist selbst mit einen 1400c + 512 DDR Speicher kaum möglich ...
    Dann diese Einwahl Probleme ,, viele Nummern ausprobiert .. zum Kotzen,, und das auch noch super langsam ..
    Nie wieder Aol .
    Die Software von T-Online ( 4.0) ist nicht ohne , kann mich nicht beklagen .
    Schneller wie Aol .. und dass ganz sicher .

    Gruß Dirk
     
  8. hermann68

    hermann68 Byte

    ...wenn Dir die 120.- Fixkosten im Monat zu hoch sind, dann findest Du u.a. unter www.adsl-zugang.com ganz gute Alternativangebote!

    Schöne Grüße

    Hermann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page