1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

umstieg von dlan und wlan

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by elmuert12, Jan 3, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elmuert12

    elmuert12 ROM

    folgende Situation:

    wir in unserm haus haben zurzeit noch dlan, dafür haben wir den speedport w701v und als dlan anschluss devolo dlan 85 hsmini und wollen jetzt auf wlan umsteigen

    unser haushalt ist auf 3 Stockwerke aufgeteilt und man sollte künftig in allen Stockwerken guten wlan empfangen

    zur auswalh steht jetzt die fritzbox 7390 oder devolo dlan 500 wifi oder ein ähnlicher

    der speedport steht zurzeit im untergeschoss. für ausreichenden w lan empfang müsste die fritzbox im mittleren Stockwerk aufgebaut werden, geht das ohne weiteres?

    was ist am kostengünstigsten und was würdet ihr uns raten zu kaufen

    weiterhin sollte das dlan erhalten bleiben was für den devolo dlan 500 wifi spricht.

    habt ihr Erfahrungen mit dem devolo dlan wifi?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum der Umstieg?

    Wenn DLAN schon zufriedenstellend funktioniert, würde ich dieses mit WLAN erweitern, aber nicht ersetzen.
     
  3. elmuert12

    elmuert12 ROM

    ein umstieg deshalb um mit den Handys und tablets mit dem Internet verbunden zu sein
    sie würden dann eher zu der Erweiterung durch devolo raten?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja. Es funktioniert ja so soweit alles?
    Dann nur die DLAN-Empfänger durch welche mit integriertem WLAN ersetzen. Ggf. muss da aber das ganze System erneuert werden.
    Ist aber die wesentlich bessere Möglichkeit, als wenn man DLAN stilllegt, und alles über WLAN versucht zu rerreichen.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Evtl. sind die neuen WLAN-Empfänger nicht mit den vorhandenen Sendern kompatibel. Dann müsste komplett erneuert werden.
    Sollten diese jedoch kompatibel sein, dann logischerweise nicht.

    2. Die Reichweite für die Anzahl der WLAN-Access-Points muss man testen. So pauschal lässt sich das nicht sagen.

    Ich würde hier mal einen kaufen, und entsprechend testen. Dann kann man auch die Reichweite ersehen, und entsprechend nachkaufen.
     
  6. elmuert12

    elmuert12 ROM

    mit dem Sender der mit den neuen wlan Empfängern kompatibel sein müssen ist der speedport w701v gemeint?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein, da ist der vom DLAN gemeint.
    Das WLAN vom Speedport kannst du auch nutzen, in diesem Bereich kannst du dir dann WLAN über DLAN sparen.

    Ein Skizze vom Haus (Seitenansicht + Draufsicht) könnte auch helfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page