1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umstieg von o² Router 4421 auf 6431 Funktioniert nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by TomBy, Jun 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TomBy

    TomBy Kbyte

    Hallo an alle ..habe Gestern einen Router 6431 von O² von meinem Bruder bekommen ..bis dato benutze ich den Router 4421 von O² der auch ohne Prob. Funktioniert nur ohne USB ... Nach etlichen Anrufen bei O² müsste eigentlich alles ohne Probleme gehen nur es Geht nicht..Habe Win 8.1.1 ich komme bei der nst. so weit das das der Router kurz erkannt wird und dann die Fehlermeldung kommt bitte Überprüfen sie die Kabelanschlüsse ..Restore usw.. alles schon Versucht ...
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann verwende doch mal ein anderes Netzwerkkabel
     
  3. TomBy

    TomBy Kbyte

    Kann ich Testen ..aber mit dem 4421 funktioniert es ja ?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie bist du mit dem Router verbunden, und kommst du ins Konfigurationsmenü?
     
  5. TomBy

    TomBy Kbyte

    Über Kabel ..und kurz kommt die Meldung das die Verbindung funktioniert so 2-3 sec. dann die Meldung überprüfen sie die Kabelverbindung
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Setz den Router mal hardwaremäßig auf Werkseinstellungen zurück.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Setze den Router auf die Werkseinstellungen zurück. Entferne danach jegliche Software von deinem Rechner, die etwas mit dem Router zu tun hat. Verbinde Rechner und Router mit einem Netzwerkkabel. Starte Router und Rechner neu. Jetzt sollte dein Rechner vom Router eine IP Adresse bekommen. Schau in den Details zur Netzwerkverbindung nach, dort bekommst du weitere IP Adressen angezeigt. Merke dir die, die als Gateway angegeben wird. Diese IP (ohne weitere Zusätze) tippst du in den Browser ein. Wenn du alles richtig gemacht hast, erscheint die Konfigurationsoberfläche des Routers. Dort kannst du dann deine Interverbindung, WLAN usw. einrichten.
     
  8. TomBy

    TomBy Kbyte

    Habe ich schon x mal

    Werde ich Morgen mal testen ..muss jetzt leider in den Dienst ...Melde mich Morgen wieder ...
     
    Last edited by a moderator: Jun 12, 2014
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann kann auch ein Defekt am Router vorliegen.
    Teste mal mit einem anderen PC/Laptop.
     
  10. TomBy

    TomBy Kbyte

    Hat leider alles nicht Funktioniert ...Jetzt nach meinem 4 Anruf bei O² hatte ich einen Mitarbeiter der sich Auskannte ..Es geht nicht da ich dazu den passenden Initialisierungscode von O2 Benötige und ich den nicht Bekomme da der Router nicht auf mich Läuft ....:heul:
     
  11. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Das wolle ich gerade auch sagen. Frag nach ob Du dir selbst einen Router besorgen kannst und du dann die Zugangsdaten bekommst. Wenn nicht würde ich den Provider wechseln oder, da ja das Gerät quasi der Übergang ist und daher O2 gehört, denen die Stromkosten auf Auge drücken. Da Du hier keinen Einfluss auf den Stromverbrauch des Gerätes nehmen kannst.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Tja, herzlich Willkommen bei O².
     
  13. TomBy

    TomBy Kbyte

    Vielen dank für den Tipp ... Nach Androhung der Kündigung wurde ich zu einem Vorgesetztem durchgestellt der mir Erklärte das es wirklich nicht gehe er mir aber ein Angebot machen könnte da ich ja ein Langjähriger Kunde sei könne er mir eine Fritzbox Kostenlos zur Verfügung stellen :jump: Also mann muss denen wirklich erst mit Kündigung drohen :motz:
     
  14. TomBy

    TomBy Kbyte

    Apdate ....
    Nach zwei Wochen Warten auf die Fritzbox bekam ich am Samstag einen Brief von O² das es nun leider doch keine Möglichkeit gibt da ich dazu VDSL benötigen würde das aber bei mir nicht ginge !!! Ich im Haus meine Nachbarn befragt und siehe da die haben VDSL 50 von O²
    Ich wieder bei O² angerufen eine Gelangweilte Mitarbeiterin meinte nur tut mir leid keine Cance ...Anruf bei der T-Com können wir sofort machen ....wird hiermit zweierlei mass gemessen ?
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Zweierlei?
    Die Zahlen gehen bis Unendlich.

    Nimm das Angebot von der Telekom und werde glücklich, wenn es nicht überteuert ist.
    Aber laß Dir den genauen Umschalttermin ausdrücklich bestätigen.

    Die neuen Router haben eine Autokonfiguration.
    Da muß man nur die Mobilteile der Telefone noch an die Speedports anmelden.
    Alles andere läuft automatisch.

    Paß aber auf bei Vioce over IP-Anschluß.
    Das können nur bestimmte Router.
    Und freie Router sind meist günstiger im Gebrauchtwarenhandel ;) .
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn ich mich recht erinnere, werden VDSL Anschlüsse anders "reguliert" als normale Anschlüsse, da es zum Zeitpunkt der Marktöffnung diese Technik noch nicht gab und jeder Anbieter selbst in der Verantwortung ist, Leitungen zu legen. Damit kann die Telekom selbst bestimmen, wen sie zu welchem Preis auf ihre die Leitungen lässt. Es kann durchaus sein, dass für O² mehr Kosten für deinen Anschluss anfallen, als du ihnen bezahlst. Damit man selbst nicht im schlechten Licht steht, heißt es dann halt: geht nicht. Wobei man bei der Telekom sich auch erst auf die Aussage verlassen kann, wenn man den Schalttermin per Brief in den Händen hält.
     
  17. TomBy

    TomBy Kbyte

    Werde mir mal Angebote von der T-Com einholen und darüber Schlafen ...Danke
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann auch sein, dass bei O² aller Ports belegt sind (haben die wohl zu wenige), und Telekom hat halt noch welche Frei.
    Bei der Leitung wird wohl von beiden die gleiche genutzt.
    Oder Telekom kann dich mit Outdoor-DSL versorgen, wass O² in diesem Falle nicht kann.

    Obiges sind aber nur Spekulationen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page