1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umstieg von Vista auf Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by THE-E, Feb 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. THE-E

    THE-E Kbyte

    Hallo allerseits,



    wie die Ueberschrift schon sagt moecht ich gerne einen Umstieg auf Linux wagen, da Vista EXTREM instabil ist.(trotz updates & angeblicher Vista Hardware)

    Es gibts vielleicht viele Threads hierueber und ich habe schon einige gelesen, aber es hat ja nich jeder den gleichen PC/Laptop.

    Meine Fragen sind:

    1.Funktioniert Linux auf meinem PC ?
    2. Was sind die Vorteile von Linux ?
    3. Was sind die Nachteile von Lunux ?
    4. Welche Version sollte ich nehmen ?
    5. Sollte ich auch XP installieren wenn was nur auf windoof funktioniert ?



    PC Details

    Laptop: Acer Aspire 5685Wlmi

    CPU: Intel Core 2 Duo T7200 (2.00 Ghz)
    RAM: 1GB DDR2
    HDD: Samsung HM160JI ATA Device
    DVD-Laufwerk: Matshita DVD-RAM UJ-85JS ATA
    Grafik: Nvidia Geforce Go 7600 SE
    Audio: Realtek High Definition Audio
    W-Lan: Intel PRO/Wireless 3945BG
    LAN: Broadcom Netlink Gigabit-Ethernet



    PCMCIA: ENE CB-712/714/810 Cardbus Controller
    Webcam: Acer OrbiCam
    Card-Reader: PCI Memory Stick Card Reader Controller
    ENE PCI Secure Digital / MMC Card Reader
    ENE PCI Smart Media / XD Card Reader
    Bluetooth: Broadcom Bluetooth 2.0 EDR USB Dongle



    gruss


    THE-E
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Probier es zunächst mit einer Live CD. Die brauchst du nicht installieren und reicht erstmal zum reinschnuppern. Bzw. kannst sie installieren, wenn's mit der Hardware klappt.

    Ich selbst bin mit Ubuntu/Kubuntu-Version eingestiegen. Für den Einstieg gut geeignet.
     
  3. THE-E

    THE-E Kbyte

    Danke fuer die Antwort. Ich werde mir das dann angucken.

    Kann Vielleicht einer die wesentlichen Vorteile und Nachteile einmal kurz und knapp auflisten.
    Wie sieht das eigentlich mit Kompatibilitaet bei Software und Spiele (Call of Duty 4 usw.) aus.


    Tut mir leid ich kenn mich GAR nicht aus bei Linux.
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Windows und Linux unterscheiden sich grundlegend.
    Zunächst einmal kannst du dich komplett von deiner Windowssoftware (alles was man über eine setup.exe installiert, inklusive aller Spiele) verabschieden.
    Ich will jetzt hier keinen Grundkurs Linux veranstalten, vielleicht erbarmt sich jemand anders. ;)
    Für dich wäre es sinnvoller ein Dualbootsystem zu installieren. Du installierst Windows und zusätzlich Linux (am besten Ubuntu oder Opensuse). Dann kannst du unter Windows weiterspielen und dich langsam vortasten was Linux angeht.
    Eine erste Anlaufstelle für Ubuntu wäre z.B:
    http://ubuntuusers.de/
     
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @THE-E

    kann mich meinen Vorgängern nur anschließen.

    Probiere es erstmal mit einer LIVE-CD (openSUSE, Ubuntu oder Knoppix).
    Hier kannst du sehen, ob dir Linux überhaupt gefällt, ohne etwas an deinem System ändern zu müssen.

    Der nächste Schritt wäre eine Dualboot-Installation.

    Die meisten Windows-Spiele laufen halt nur richtig unter Windows.
    Es ist zwar möglich Windows-Programme auch unter Linux laufen zu lassen, aber es bedeutet immer ein größeres Maß an Konfiguration (Stichwort WINE).
    Für die klassischen Windowsanwendungen wie Word, iExplorer, Outlook usw. gibt es entsprechende Programme für Linux, die nicht schlechter sind als die M$ Programme. (Stichwort - open Office, Firefox, Thunderbird usw.).

    Zu deiner Hardware kann ich schon folgendes sagen:

    Sollte eigentlich fast alles Linux-Kompatibel sein bis auf

    - W-LAN ... ist jedoch in der Regel über Umwege machbar (ndiswrapper)
    - Webcam ... das ist wirklich ein schwieriges Thema unter Linux, auf jeden Fall werden nicht alle WebCams und erst Recht nicht alle Features der Cams unterstützt.

    Hier noch ein paar Links:

    WINE: http://www.winehq.org/ und http://appdb.winehq.org/
    Linux-Programme - vergleichbare Windows-Programme: http://www.angelfire.com/linux/liste/start.html
    Linux ist nicht Windows: http://www.felix-schwarz.name/files/opensource/articles/Linux_ist_nicht_Windows/
    Linux-Anfänger Guide: http://members.aon.at/wickey/

    So, das wars erstmal...

    Gruß Andy.Reddy
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die Kurzform, was die Softwarekompatibilität angeht:
    Alle Programme, die Du besitzt, dürften Windowsprogramme sein, d.h. sie laufen nicht (so ohne weiteres) unter Linux.

    OpenOffice, Firefox, Opera, Realplayer, Nero ... . gibt es auch in einer Linuxversion. Häufig entsteht durch Berichte über diese Programme bei Windowsnutzern der Eindruck, es ginge beim Wechsel zu Linux nur um einen Wechsel des Betriebssystems und die Anwendungsprogramme könnten weiterhin verwendet werden wie bisher. ;)

    Hier noch ein weiterer Link als Ergänzung zu den bereits geposteten, was die das Thema "Computerspiele und Linux" angeht:
    http://www.holarse-linuxgaming.de/h2006/space/start

    MfG
    Rattiberta
     
  7. Lust

    Lust Byte

    Hallo,

    mit den Live-Cd`s von Ubuntu und Suse 10.3 solltest du anfangen, um dich ein bißchen an Linux zu gewöhnen.

    Bei mit auf einem Thinkpad R60 läuft Ubuntu 7.10 mit wlan (gl. Chipsatz -Wireless 3945BG- wie dein Notebook) einwandfrei (Habe aber auch noch XP und Vista auf dem Notebook).

    Weiterhin funktioniert auf meinem Notebook auch Suse 10.3, welches ich ab und zu vom USB-Stick laufen lasse.

    Notebookmäßig und als Anfänger würde ich Ubuntu 7.10 empfehlen, da du es erstmal als Live-CD laufen lassen kannst und es dann von der laufenden Live-Cd auch sofort installieren kannst.
    Ich hatte bei mir zuerst xp standardmäßig drauf, dann Vista als Dualboot. Dann habe ich Ubuntu installiert (Klappte relativ einfach, obwohl mir der Linuxbootmangager Grub Vista mit eingepackt hat, aber egal ist nur ein klick mehr).

    Da du aber absoluter Linux-Beginner bist, würde ich ein Dualboot vornehmen, damit du zu Not auch unter XP/Vista weiter arbeiten kannst. Später kannst du dann ein virtuelles XP/Vista unter Ubuntu einrichten, falls du nicht immer umbooten möchtest. Normalerweise klappt eine Ubuntu-Installation reibungslos.

    Solltest du ganz sicher gehen wollen, würde ich eine zweite Notebook-Platte kaufen. Deine Platte spiegeln und dann erst installieren. Somit kannst du immer wieder deinen alten Zustand wiederherstellen.

    Auch Suse 10.3 läuft gut auf einem Notebook und wird gut unterstützt. Falls du ein wenig Vista-Look haben möchtest kannst du bis Suse 11 warten (Sommer 2008), das dann mit KDE 4.. läuft. Ist optisch schön anzusehen (habe Suse 11 Alpha mal auf meinem Destop-PC aufgespielt),

    Aber Ubuntu 7.10 ist eigentlich schon ausreichend für den normalen User. Weniger Auswahl (standardmäßig und nicht so mit Programmen von Anfang an überfrachtet wie Suse).

    Aber egal für welches Linux du dich entscheidest. Es laufen nicht alle Hardwaresachen auf dem Laptop und Akku-mäßig ist die Laufzeit auch etwas geringer als bei Windows. Deshalb wird du, falls du nicht mal ein absoluter Linuxfan, -profi werden sollest, wohl immer ein Windowssystem nebenher laufen lassen, da es immer wieder Sachen gibt, die halt unter Windows sofort und schneller funktionieren und sei er nur um anderen bei ihren Windows-Problemen zu helfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page