1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umstiegsprobleme XP Win 98

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Nevok, Jun 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo zusammen !

    Ich habe jetzt den Sprung von Win 98 auf XP gewagt und habe da so meine Probleme, gesicherte Daten zurückzuspielen.

    Ich arbeite mit Outlook Express und habe mir unter Win 98 den Ordner "Identities" mit allen *.dbx Dateien gesichert. Jetzt wollte ich diese zurückspielen, finde aber unter XP keinen Ordner oder dbx Dateien um den Ort rauszufinden, wo die alten hin müssen.
    Ähnliches Problem bei dem Import des gesicherten Adressbuchs. Hier sagt Outlook, dass ein Fehler aufgetreten ist,
    der Import ist futsch.

    Vielleicht hatte ja schon mal einer das gleiche Problem und eine Lösung parat.
     
  2. wolves

    wolves Kbyte

    Also wenn ich meine kompletten *.dbx\'e
    z.B. in den Ordner C:\MyMails kopiert hätte:

    Den OE öffnen, obere Titel-Leiste:
    Extras->Optionen->Wartung->"Speicherordner"->"Ändern..."->
    Und im kleinen PopUp-Fenster C:\MyMails auswählen.

    Dann OE schliessen->OE wieder öffnen.

    Voila, jetz sollte allles übernommen worden sein.

    gruss wolves

    PS:
    Die Ex- bzw. Importier-Funktion halt ich bei einem einzigen
    Mailordner eine unnötige Spielerei.
    Bei den Internetkonten: Extras->Konten...->Internetkonten,
    allerdings sehr hilfreich.

    [Diese Nachricht wurde von wolves am 22.06.2003 | 00:13 geändert.]
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Das funktioniert alles bestimmt. nur habe ich festgestellt bei einem Freund es geht auch schneller.

    Die Dateien irgend wo hin kopieren.

    OE Konto anlegen - Dateien Import, Adressbuch, News oder so. Und als Ort woher Seine Dateien angeben. Jedenfalls hat es in der Version 6 so geklappt. Es hatte den Vorteil, man konnte das Konto schon mal ausprobieren und hat nichts verloren durch den Import,

    Gruß
    Christian
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wie auch immer du das meinst, hier reicht nur statrten von OE nicht aus - und da alles in VMware läuft ist das auch nachvollziehbar.

    J3x
     
  5. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Würdet ihr mir bitte eine Schritt für Schritt Anleitung geben ??

    Die dbx Dateien habe ich jetzt in einen Ordner kopiert.
    Was mache ich denn nun genau in OE ?
     
  6. barney

    barney Byte

    einmal starten reicht. konto muss nicht unbedingt angelegt werden
     
  7. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Könntest du das mal Schritt für Schritt erklären ??

    Wäre super nett.
     
  8. wolves

    wolves Kbyte

    *zustimm*
    Bei mir hat der Wechsel immer dann gut funktioniert,
    wenn das OE-Konto bereits angelegt war.
    Dann einen Eigenen Ordner angelegen und den
    Standardpfad des OE-Mailordners verlassen.
    (Also alle *.dbx vorher in einen Ordner, z.B. "MyMails" kopieren,
    und dann in den OE-Optionen einfach darauf wechseln und
    schliessen.)
    Nach dem neuerlichen öffnen des OE sollten dann
    die Mails und Strukturen übernommen worden sein.

    gruss
    wolves

    [Diese Nachricht wurde von wolves am 20.06.2003 | 19:13 geändert.]
     
  9. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Mh, du hast vorher in OE ein Konto Erstellt?
    Dann gibt es noch die Möglichkeit, das sich der richtige Ordner in \Dokumente und Einstellungen\ Lokale Einstellungen\ Anwendungsdaten \ Identities usw. verbirgt.

    J3x
     
  10. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Hallo !

    Habe das jetzt mal ausprobiert, bei mir geht das Verzeichnis in C:\ leider nur bis Identities (ohne Microsoft\Outlook). Wenn ich hier die dbx. Dateien reinkopiere, klappt das zwar, jedoch tut sich beim Aufruf von Outlook Expr. nichts.
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Mario

    Tschuldigung für meine etwas lapidare Antwort.

    *Snief*

    Ich wusste es nicht besser.

    Gruß
    Patrick
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Jörn

    Das man zunächst ein Konto erstellen muß, das wir mir wiederum nicht bekannt. Wieder was dazugelernt.

    Danke.

    Gruß
    Patrick
     
  13. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Start / Programme / Zubehör / Adressbuch / Datei / Importieren / Adressbuch (WAB)

    J3x
     
  14. mrturbo1

    mrturbo1 Kbyte

    Na, dass ist mal eine wirklich super Antwort ! Ist ja also doch so ähnlich wie bei Win 98. Das mit dem Schreibschutz (auf CD gesicherte Dateien alle) - da wäre ich wohl nie drauf gekommen.

    Noch einen Tip für das Adressbuch ?
     
  15. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Da kommen gleich mehrere Dinge zusammen:

    - Zum Importieren dürfen die Dateien nicht schreibgeschützt sein.
    - Der Unterordner in Identities wird erst angelegt, wenn du in OE ein Konto eigerichtet hast.
    - Der Ordnername in {932D5D16-3B10-4A5usw} wird zufällig benannt.
    - Der Ordner wird standarmässig nicht im Explorer angezeigt.

    So sollte es klappen:
    - Erstelle in OE ein Konto.
    - Falls du die Dateien auf eine CD gesichert hast, kopiere sie auf die Festplatte und entferne den Schreibschutz. Die Relevanten Daten befinden sich in dem Unterordner "Outlook Express"
    - Explorer / Extras / Ordneroptionen / Ansicht

    [ ] geschützte Systemdateien ausblenden
    [x] Inhalte von Systemordnern anzeigen
    [x] Alle Dateien und Ordner anzeigen

    Dann kopierst du den Inhalt deines gesicherten UnterOrdners "Outlook Express" im Explorer nach \Dokumente und Einstellungen\ Benutzername \ Anwendungsdaten \ Identities {932D5D16-3B10-4A5usw} \ Microsoft \ Outlook Express

    J3x
     
  16. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Mario

    Suche mal mit Hilfe der Suchfunktion im Ordner Dokumente und Einstellungen unter deinem Beuntzernamen nach einem Ordner Namens Outlook. In diesem müßten sich eigentlich die dbx-Dateien befinden. Sollten sich dort keine befinden, dann kopiere deine gesicherten dbx-Dateien dort hinein.

    Mit welcher Version von Outlook hast du vorher gearbeitet? Vielleicht sind die beiden Versionen zueinander inkompatibel.

    Gruß
    Patrick
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page