1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

umtakten mit leitgummi-methode

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by markward, Oct 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. markward

    markward Byte

    ausgangslage:
    a7v8x
    xp 1600+
    fsb: 133/266
    multi: 10,5

    ziel:
    fsb: 166
    multi: 8,5

    problem:
    leitgummi ist drauf, recht fest, sollte EIGENTLICH funktionieren
    wenn im bios ein anderer multi als der "normale" 10,5 eingestellt wird fährt der rechner nicht hoch!

    frage:
    was hab ich falsch gemacht?, wo ist das problem? sitzt der leitgummi doch nicht korrekt? oder könnte der fehler woanders liegen?
     
  2. Martini6

    Martini6 Byte

    Nun wärme ich das Thema nochmals auf - DER BES************* Leitgummi funktioniert nicht - egal mit wieviel Druck auch !!!!

    Man,Gruß Martin
     
  3. markward

    markward Byte

    hat sich erledigt, hab silber-leitlack auf tipp-ex genommen
     
  4. markward

    markward Byte

    Asus A7V8X Bios 1008 b 002, sollte das neuste sein
    256 MB Corsair DDR-400 CL 2.0
    Global Win Tak 58, der mit den 2 lüftern seitwärts

    zur kühlung:
    in volllast hab ich ohne meine 4 gehäuselüfter 58°C (ut 2003 @ 1600*1200), mit gehäuselüftung hab ich 47°C also die kühlung sollte nicht das problem sein
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Es könnte schon sein, dass das Problem woanders liegt... aber lass\' uns das mal checken:

    - was hast Du für ein Motherboard?
    - was genau für RAM hast Du?
    - was hast Du für einen Kühler drauf?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page