1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UMTS / HSDPA Datenkarte UND Fax über z.B. WinFax ...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Paradoximus, Sep 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Ihr Spezies,

    ich habe vor mir eine entsprechende Karte wie die "MCC Broadband Express" (Vodafone) oder "web'n'walk ExpressCard II / III" von T-Mobile mit Adapter auf PCMCIA für mein aktuelles Note anzuschaffen. Schnelles Internet und eMail mit Anhängen für Unterwegs - macht für mich langsam Sinn.

    Ich habe derzeit noch ein altes PCMCIA "Nokia CardPhone I" - mit der ich gelegendlich Faxe empfangen und senden kann - weil notwendig.

    Mit der neuen Technik und dann in Kürze mit einem neuen Note mit einem ExpressCard-Slot hat sich das mit der Nokia-Card erledigt.

    Also ich die Techniker bei Vodafone und T-Mobile genervt - FEHLANZEIGE ...

    F R A G E
    Kann ich, wenn die Daten-Card nicht online ist, über eine Applikation wie z. B. WinFax faxen??? Vorausgesetzt ist natürlich die Faxfreischaltung / Datendienst der Mobilekarte - hat sie aber sowieso dann.


    Gestern sehen dürfen: :cool:
    Die alte PCMCIA "Option 3G" von Vodafone oder so ist in der Systemsteuerung zumindest als Modem registriert, die Geschwindigkeiten ab 2400, 4800, 9600, 14400 etc. bis Max. anbietet. Konnte leider nicht mehr sehen, das das ein Promotion-Lapi von Kabel Deutschland war und der Typ auch Kunden hatte. Das Protokoll zeigte aber die AT-Befehle wie "ATZ" und "ATS0" mit OK an. HOFFNUNG???

    Danke im Voraus ...
    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page