1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UMTS Modem nutzen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nelte, Oct 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nelte

    nelte Byte

    Hallo,
    ich lese gerade dass mein Notebook (Toshiba Satellite Pro T130 13r) UMTS-fähig sein soll. Was soll das bringen bzw. wie kann ich das prinzipiell nutzen? :confused:
    Ich kann ja keine SIM-Karte ins Notebook legen..
     
    Last edited: Oct 30, 2010
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon eine Sim-Karte und von welchem Anbieter?
     
  3. nelte

    nelte Byte

    Ja; O2 Prepaid, bislang mit einem USB- Active Data Stick verwendet.
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Das Modell wird auch mit integriertem UMTS-Modem angeboten.
    "UMTS-fähig" heißt hier vermutlich, dass du es nachrüsten kannst.

    Oder ist doch ein UMTS-Modem verbaut?
     
  5. nelte

    nelte Byte

    Naja, so genau weiß ich das nicht, ich habs nur gerade bei der Beschreibung des Gerätes im Internet gelesen. Mich würde nur interessieren für den Fall dass UMTS integriert, aber kein SIM-Karten Slot vorhanden ist, was genau das dann brigen soll..
     
  6. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Wenn ein Modem integriert ist, gibt es auch eine Möglichkeit die SIM-Karte einzulegen. :)
     
  7. nelte

    nelte Byte

    Aha, interessant, danke für die Info! "UMTS-fähig" kommt übrigens von mir. Vermutlich habe ich das Modem integriert.. Jetzt muss ich nur noch den SIM-Karten Slot finden.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal im Akkuschacht gucken.
     
  9. nelte

    nelte Byte

    Scheint doch nur "WWAN ready" zu sein, trotzdem danke für die Antworten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page