1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UMTS-Modem (USB-Stick) und kaum UMTS -Empfang

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Joachim D., Mar 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Guten Tag,

    mir fehlt etwas Grundwissen! Also folgendes Problem mir wurde die Möglichkeit per Drag and Drop (USB .Stick mit UMTS -Modem ins Internet) zu kommen genannt!
    Jetzt ist die Frage wenn man abseits von allem wohnt die Berliner sagen JWD und der Empfang bescheiden ist wenn überhaupt, was macht dann so ein Modem?
    Sucht sich das Modem dann einen Call by Call Anbieter unter Umständen 10 Ct die Minute! So zusagen als Alternative?
    Hat es überhaupt Sinn da ein solches UMTS -Modem zu kaufen?
    Was kann ich tun? DSL ist nicht möglich ....

    Danke
    Viele Grüße
    Joachim D.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    UMTS ist mit einem Handy vergleichbar. Das UMTS-Modem loggt sich beim nächsten Sendemast ein. Ist der zu weit weg, kommt keine Verbindung zustande.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wobei: telefonieren können nicht auch gleichzeitig surfen können heißt. Man sollte bevor man einen Vertrag abschließt, das Ganze erst mal ausgiebig am Einsatzort testen (und zwar mit dem Netz des Anbieters, den man ins Auge fasst).
     
  4. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Hallo PACO / kalweit,

    herzlichen Dank für Eure Antwort!
    Mein Problem ist ich habe Angst das bei einem ausprobieren danach eine dicke Rechnung kommen könnte! Also Stick mit UMTS-Modem könnte ich beim Discounter zurückgeben falls es nicht funktioniert! Auf der Simkarte (Guthabenkarte) für das Modem sind 10 Euro!
    Jetzt weis ich nicht ob das Modem abschaltet wenn diese 10 Euro verbraucht sind oder lustig weiter macht und dann eine kleine Rechnung kommt so 200 Euro oder so!
    Ich habe kein Handy udgl. darum die etwas bl....! Ich bekomme nur eine kl. E.M.Ren.!

    Gruss Joachim
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

  6. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Guten Tag,

    jetzt habe ich trotzdem noch eine Frage! Es gibt keine Überschreitung des Guthabens auf der Simkarte (Guthabenkarte )?
    Sprich Guthabenkarte 20 Euro und dann kommt doch nicht etwa noch eine kleine Rechnung danach Mir geht es um die Kostenkontrolle da gibt es keine Probleme?

    Danke
    Viele Grüße
    Joach
     
    Last edited: Mar 2, 2010
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe für den Fall der Fälle so einen Stick mit Tagesflatrate und die SIM-Karte verwende ich auch für nichts anderes. Bis jetzt lief immer alles korrekt.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... Guthabenkarte? Simkarte?

    Es gibt einen Prepaid-Vertrag,
    der ist eindeutig, kein Guthaben, keine Verbindung.


    Aber Vorsicht, bei Prepaid kann folgendes passieren.

    Steht eine Schuld aus (z.B. aus einem kostenpflichtigem Download),
    so kann diese Schuld bei einer leeren Prepaidkarte nicht abgebucht werden.
    Füllt man diese Karte wieder auf,
    wird der ausstehende Betrag auf der Stelle abgebucht.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das kann eigentlich nicht passieren, so lange die Simkarte im Stick bleibt und nicht in einem Telefon "missbraucht" wird.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... danke für die Ergänzung,
    Da die Simkarte auch in ein Handy passt,
    lässt sich der "Missbrauch" leider nicht ausschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page