1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UMTS Problem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by charlymandel78, Jun 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, hoffentliche UMTS-Experten ;-)

    Ich habe ein Riesenproblem. Da ich aufs Land gezogen bin und da kein DSL verfügbar ist, habe ich mir eine UMTS-Flatrate bestellt. Soweit so gut.

    Leider bekomme ich aber in keinem Zimmer einen UMTS, EDGE oder GPRS-Empfang. Die Software von Vodafone zeigt zwar bei jedem 10 Versuch einmal ganz kurz einen extrem schwachen EDGE-Empfang an, aber damit hat es sich auch schon wieder erledigt.

    Gehe ich mit einem Laptoß ins Freie, erhalte ich dagegen einen schwachen UMTS-Empfang.

    Ich benutze das Vodafone-Netzt, Provider ist Phone House und einen USB-UMTS-Stick von Vodafone als Antenne, Windows Vista als BS......

    Hat jmd. vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben?

    MfG
    charlymandel
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn du eben zu weit vom nächsten Sendemast entfernt bist?
     
  3. Laut Vodafone-Verfübarkeitscheck habe ich volle UMTS sogar HSDPA-Verfügbarkeit.....gerade das macht mich ja so stutzig.... Bekomme ja nichtmal ein EDGE- oder GPRS-Signal....:-(
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was hast du für ein Modem dazubekommen?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    So ein "Verfübarkeitscheck" hat nichts mit der Realität zu tun, wenn man sich an der Randzone der "Verfübarkeit" befindet. Das sind Rechenmodelle, die nicht die tatsächlichen Gegenheiten berücksichtigen können. Da sind die Einflüsse für Gelände und Bebauung viel zu unberechenbar.
     
  6. Einen USB-Stick von Vodafone...Hersteller Huwai oder so ähnlich. Kann ich im Moment aber nicht sagen, da ich auf der Arbeit bin....sonst wäre ich ja nicht online ;-)
     

  7. Also ich bin eigentlich mitten drinne und die Dame von der Vodafone-Hotline sagte mir damals, das Gebiet wäre voll ausgeabaut....was immer das heißen soll
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Da die Hardware neu ist, muss man davon ausegehen, dass die aktuelle Firmware drauf ist. Du musst also prüfen, ob es nicht tatsächlich am schwachen Signal liegt. Du scheinst ein Laptop zu nutzen. Frage nach, wie weit der nächste Sendemast von die weg ist und wo er steht.
     
  9. Nein die Verbindung ist eigentlihc für einen PC gedacht, den Laptop habe ich mir nur zum Teste ausgeliehen.....

    Das komische ist ja auch, dass ich im Haus gar keine Verbindung bekomme...nichtmal GPRS. Gerade das macht mit ja stutzig
     
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich kann dir nur raten, mal den Kundendienst anzurufen. Eigene Erfahrung:

    UMTS ging mit Vodafone einwandfrei, plötzlich gar nicht mehr. Ähnliche Symptome wie bei dir. Tausend Sachen probiert und dann da angerufen. Die nette Dame meinte, sie hätten was umgestellt und man bräuchte eine neue Firmware für den Stick. Den Link könne man aber nicht finden und sie nannte ihn mir. Der Stick hat sich geupdatet und es ging wieder alles.

    Klingt komisch? War aber so.

    Heißt jetzt nicht, dass es bei dir auch das Problem sein wird. Aber der Vodafone Kundendienst hat geholfen ;)
     
  11. Vielen Dank für deine Hilfe :-)

    Habe heute mit einer "netten" Dame von Phonehouse telefoniert. Die Techniker da sind aber so ausgelastet, dass ich erst am Freitag mittag mit einem Rückruf rechnen kann.....das nenn ich mal Super Service :-(
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Was erwartest du, wenn du solch einen Billigheimer als Provider nimmst?
     
  13. Na immerhin nutzen sie das UMTS-Netz von Vodafone, welches ja als bestes gilt. Und meine Erfahrungen mit großen Anbietern wie z. B. der Telekom oder EWE-Tel waren in der Vergangenheit nicht wirklcih viel besser ;-)
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ja, aber den Kundenservice und die Kundenverwaltung gibt Vodafone aus der Hand. Und daran sparen die Preseller dann halt. Solange es keine Probleme gibt, ist das ja auch ok. Aber wehe, es gibt welche...
     
  15. ..jetzt hör auf mit dem "Salz in die Wunden" streuen....;-)

    Ich hoffe mal, dass ich bald wieder online sein kann :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page