1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UMTS-Speed

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by McNicDeNic, Jan 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Das Problem: EasyBox II von Vodafone D2 - zunächst GPRS-Empfang mit 4-5 kbits, dann EDGE mit einem Downstream von 80 kBit/s – tatsächlich weit weniger. Z. B. eBay-Seiten bauen sich nur sehr langsam auf etc. Das ist aber nur am Rande mein Problem. Ich meine, dass es nicht sein kann, dass andere User, die nur 6 km von meinem Standort UMTS mit 7,8 Mbit/s zur Verfügung haben und andere, die müssen sich mit ständigen Störungen etc. zufrieden geben – bezahlen aber die gleichen monatlichen Gebühren. Vodafone sagt, es läge daran, dass die Region noch nicht hinreichend ausgebaut sei. Das halte ich für eine Ausrede, da der UMTS-Sender, nur 2 km von mir entfernt steht – aber in eine andere Richtung strahlt. Nun erzählte mir gestern ein User aus dem Nachbardorf – der doppelt soviel Bandbreite hatte als ich -, dass Vodafone auf Grund fehlender Nutzer, die Bandbreite gesengt habe. Er erzählte weiter, dass er nun bei eBay Probleme habe, da sich die Seiten nur sehr langsam aktualisieren ließen.

    Jetzt zu meiner Frage: Weiß jemand, ob Klagen bei Gericht zu diesem Problem anhängig bzw. gar Urteile rechtskräftig erlassen worden sind.

    Danke schon mal im Voraus für eure Antworten
    McNicDeNic:cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page