1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UMTS -Stick und nur Probleme

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Joachim D., Sep 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Guten Tag,

    ich habe mir Gestern einen so genannten UMTS- Stick gekauft in der Hoffnung etwas günstiger ins Internet zu kommen und u.U. etwas schneller zu sein..als 3,2 KBps.
    Man sagte mir wenn es mit UMTS nicht funktioniert klappt zumindest eines dieser .. HSPA oder GRPS mit einer geringeren Leistung jedoch schneller wie 3,2 KBps.
    Kurz und gut also diesen Stick installiert, es kommen aber regelrecht nur ... Spitzen an sprich für wenige Sekunden ist Kontakt zum Internet da beim Start! Ich benutze das D1 Netz von der Telekom (Was eine verhältnismäßig gute Abdeckung hat)

    Die Anzeige in der Desktopzeile 7200 /MBps (Übertragungsrate) auf dem XS -Manager steht allerdings etwas ganz anderes

    Statistik Download 68.8 KB7 Upload 29,8 KB Gesamt.....
    Geschwindigkeit 0 KBps / Max Geschwindigkeit 5592402 KBps (allerdings nur wenige Sekunden) langer Leerlauf 300 s. z.T. (Momentaufnahme)

    mein Bruder meinte wenn ein Handy (UMTS) geht müsste es auch mit dem Stick klappen!
    Wie ist das nun funktioniert der Stick nur an einem Laptop oder an jedem PC?
    Kann ich das Ganze nun vergessen sprich funktioniert dann so etwas auch nicht mit einer langsamen Geschwindigkeit! Oder hat das etwas mit dem normalen eingebauten Modem zu tun, obwohl das nicht läuft, trotzdem..? Sprich kann ich da noch etwas verbessern / ändern das es trotzdem läuft?
    (Standort kleine Gemeinde im Schwarzwald zwischen PF und KA..!)

    Danke
    VG Joachim D.


    Windows XP Home Edition
    ESET NOD 32 Antivirus 4

    RAM 2 GB / Festplatte 320 GB/ AMD X2 5200 + usw.
     
    Last edited: Sep 3, 2010
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Auch wenn du mit dem UMTS-Handy eine gute Leistung hast bedeutet das nicht das es beim PC genauso ist.
    Du solltest den Stick an einem möglich günstigen Ort positionieren, beim PC (oder Laptop?) etwas schwierig - benutze evtl. eine USB Verlängerung.

    Alle anderen Modems sollten im Gerätemanager deaktiviert sein!

    Die Verbindung ist meist nicht immer stabil, wenn du nicht innerhalb einer größeren Stadt wohnst schwankt diese oft - selbst in einer gr. Stadt passiert dies, aber weniger.
    Bedenke auch, das du evtl. eine begrenzte Datenmenge haben könntest, schau mal in den Vertrag.

    Es ist auf keinen Fall eine Alternative zu einem stationären DSL Anschluß!
    Sondern etwas für unterwegs oder im Urlaub.

    Gruß kingjon
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ob die bei dir vorliegt, ist nicht gesagt. In vielen Gebieten sind D1 und D2 nicht gleichermaßen gut ausgebaut.
    Diese Aussage trifft nur bedingt zu und dann auch nur beim gleichen Netzbetreiber.
    Das ist dem Stick egal. Auf jeden Fall ist es sinnvoll, einen solchen Stick mit einem Verlängerungskabel zu betreiben und möglichst in der Nähe eines Fensters zu positionieren.
    Ein Modem hat keinen Einfluss auf einen UMTS-Stick.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hat der auch einen Namen.? Nicht jeder UMTS-Stick bringt die gleichen techn. Voraussetzungen, z.B. wie der UMTS-Adapter des Nachbarn 100m entfernt.
    Schon kurze Distanzen können ganz andere Empfangsresultate bringen,egal ob es der zugegebenermaßen gut versorgte D1-Bereich ist. Außerdem sind manche Sticks speedmäßig kastriert.
    Du meinst wohl eher die Datenrate. GPRS liegt wesentlich unter der einer sog. Breitbandverbindung wie HSDPA:
    > http://www.mobilfunk-talk.de/23324-geschwindigkeiten-gprs-edge-umts-hsdpa.html#post152343
    > http://www.umts-geschwindigkeit.de/gprs.html
    das ist egal.
    Abhilfe könnte eine externe UMTS-Antenne oder ein anderer Standort bringen.
     
  5. Joachim D.

    Joachim D. Kbyte

    Hallo ..,

    erst einmal danke für Eure Antworten! Der Stick nennt sich XS-Stick W14 !
    Was die Abdeckung angeht (D1) gibt es im Internet entsprechende Karten wo man sehen kann wie gut der Empfang in dem Bereich sein könnte! Das Problem ist man sieht da auf der Karte Straßen wo auf der einen Seite UMTS -Empfang ist auf der Anderen Straßenseite nicht! Ja und dann hofft man das zumindest der Empfang mit einer geringeren Datenrate möglich ist! Unter welcher Bezeichnung das auch dann immer läuft!
    Ich hatte gehofft da es nicht mit DSL usw. klappt das dies evtl. eine Alternative ist!
    Wenn ich jetzt ein Verlängerungskabel nehme schränkt das denn Empfang weiter ein? (nicht mehr USB 2.0 sondern durch die Verlängerung USB 1.0 ?)

    VG Joachim D.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du kannst auch einen Hub mit Netzteil dazwischen setzen, dann hast du keinen Verlust.

    Ich habe eine Bekannte, da lief es letzten Monat einwandfrei, diesen Monat total langsam - obwohl der Datenmengentarif wieder aufgefüllt ist! :(

    Gruß kingjon
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nein, bei Verwendung eines gut geschirmten Hi-speed-Kabels bis 5m kaum.
    Ich würde aber - wie schon angedeutet - auf antennenseitige Verbesserung raten, falls der Stick eine externe Antennenbuchse hat.
    Hm, seh gerade dass der Stick keine besitzt, nur das Schwestermodell XSStick® W12.
    Alternativ wäre das hier machbar, außer einem anderen Standort, bzw. USB-Verlängerung.
     
  8. hiab

    hiab Byte

    Hallo

    wier haben gut 6 Meter verlängerung(AKTIV) und der stick hängt aus dem Fenster,und eigentlich keine Probleme!
    Wobei ich sagen muß das der Sendemast ca.4km entfernt Steht und nichts dazwischen.
    Netz is von T-Mobile
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page