1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

umwandeln AVI zu MPEG1 - kein Ton !!!

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by thommy99, Feb 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thommy99

    thommy99 Byte

    ich habe eine avi-datei (film) in eine mpeg1-datei mit dem programm TMPGENC umgewandelt um sie über dvd-player ansehen zu können. hat auch prima funktioniert, nur fehlt der ton ........... was habe ich falsch gemacht oder was ist noch zu tun ?
     
  2. rofnex

    rofnex Kbyte

    das prog ist halt nicht free(share)ware und somit über den normalen weg nicht zu finden ;-)
    mfg
    kelvin
     
  3. thommy99

    thommy99 Byte

    hallo kelvin,

    vielen dank für den tipp, nur wo finde ich denn das programm ?

    gruss thommy
     
  4. rofnex

    rofnex Kbyte

    hi, für tmpgenc brauchst du den lame und toolame codec.
    ich empfehle jedoch für solche geschichten den mainconcept mpeg-decoder. is schnell, einfach zu bedienen und hat eine gute quali.
    mfg
    kelvin
     
  5. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi,

    wieso "datei als avi speichern"?!?! einfach file->save wav und dann is gut. dann gehts schneller ;)

    in tmpgenc dann einfach die wav-datei als audio-source auswählen und gut is...

    mfg
    christian

    nachtrag:
    hatte vor lauter übereifer den letzten teil deines posts überlesen ;) hehe, wenn ton unsynchron is (hatte ich bisher noch nie :O), dann natürlich so wie du bereits geschrieben hast!
    [Diese Nachricht wurde von sclub7 am 09.02.2003 | 09:28 geändert.]
     
  6. thommy99

    thommy99 Byte

    hallo,

    mit deinen tipps bin ich super klar gekommen, eine deutsche version von virtualdub wäre natürlich grosse klasse. schicke sie mir bitte an heaven99@t-online.de

    vielen dank
     
  7. Brutus123

    Brutus123 Byte

    Tach auch!

    Also zur einführung ich benutze Virtual Dub 1.4.9 Deutsch, valls du das nicht hast und benötigst schreib mir deine E-Mail und ich schick es dir ich hatte mich fast blöde gesucht bis ich die in Deutsch hatte.

    Nun zu den Einstellungen:

    Datei - öffne Video Datei
    Video - Kein bearbeiten des Videostreams
    Audio - Komplettes Neuenkoden

    alle anderen einstellungen so belassen

    zum ende

    Datei - als avi speichern

    am besten etwas umbenennen sonst tut}s nicht

    die Datei wird so um die 1,5 GB groß

    Die ursache für den fehlenden Ton ist das der Audiostream von TMPGE nicht erkannt wird durch die umwandlung entsteht ein lesbarer Audiostream synchron mit dem altem Videostream.
    Der forteil dieser variante ist im gegensatz zum herauslösen und umwandeln des Audiostreams in eine Wave - Datei das der ton später so synchron wie im orginal Avi läuft.

    Solltes du noch fragen haben schreib einfach

    Mfg: Thomas Schelle
     
  8. thommy99

    thommy99 Byte

    hi thomas,

    hört sich einfach an, ich finde nur die einstellungen die du angiebst nicht, könntest du es bitte verständlicher erklären ?

    v i e l e n d a n k !

    thommy
     
  9. thommy99

    thommy99 Byte

    hi thomas,

    hört sich einfach an, ich finde nur die einstellungen die du angibst nicht, könntest du es bitte verständlicher erklären ?

    v i e l e n d a n k !

    thommy
    [Diese Nachricht wurde von thommy99 am 06.02.2003 | 23:20 geändert.]
     
  10. Brutus123

    Brutus123 Byte

    Tach auch!

    Nimm einfach VirtualDub lade die Avi-Datei gehe auf Viedeo kein Neuencoden und Audio komplettes Neuencoden dann Avi speichern unter .... und denn ganz normal mit TMPGE wandeln, klappt in 90% aller fälle

    Mfg: Thomas Schelle
     
  11. newb

    newb Byte

    Vorschlag: system(video+audio); darauf achten, dass die source code datei angegeben ist; mpeg1; mal audio only ausprobieren; neuste TMPECEnc-Version saugen.

    Mal ausprobieren, ansonsten kann wohl keiner helfen :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page