1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umwandeln in MPEG2??

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by heimlich, Dec 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. heimlich

    heimlich Byte

    Hallo,

    ich fange gerade mit der Filmbearbeitung an, habe einen digitalen Camcorder sowie Power Producer und Power Director von Cyberlink und folgende Frage:

    Welche Reihenfolge der Bearbeitung ist sinnvoller:

    1.
    Capturen Codec DV (*.avi), Bearbeiten mit Power Director, dann mit TMPGenc in MPEG2 konvertieren, mit TMPEG DVD Author die VOB-Dateien erzeugen und auf DVD brennen

    ODER

    2.
    Capturen (gleich in MPEG2 umwandeln?), bearbeiten und brennen ausschließlich mit Power Director erledigen?
    (der MPEG2-Encoder von P.D. soll nicht so gut sein??)

    Oder gibt es eine viel bessere Vorgehensweise??

    Danke für jede Antwort!
     
  2. Hallo,

    na dann viel erfolg :-)

    Nen guten Rutsch und alles gute auch dir!
     
  3. heimlich

    heimlich Byte

    Hallo!
    vielen Dank ich werde jetzt aufgrund Deiner Hinweise mal ordentlich loslegen.

    (Ulead Media Studio Pro ist mit 102 MB leider etwas groß für
    mein analoges Modem, mal sehen).

    Guten Rutsch!
     
  4. Hallo,

    das beste währe vielleicht, wenn du dir zum probieren die Trail von Ulead Mediastudio ziehst ( Vollversíon um die 300 Euro)
    Damit im DV Format aufnimmst, danach schneidest und in einem durchlauf ins DVD-Format umwandelt.
    Geht so am schnellsten und die Qualität ist 1a!!!

    Ansonsten Gleich ins Mpeg2 format, allerdings mit höherer Auflösung und Datenrate.
    Am besten gleich die Auflösung, die die DVD dann sowieso hatt und die Bitrate der Videospur legst fest so auf die 6000 Kbit/s.
    Hast dadurch dein Ausgangmaterial schon mal in sehr guter Qualität.
    Brauchst dann nur noch 1.mal konvertieren, wenn es an die erzeugung der DVD geht.
    Prinzipell gilt, je weniger Komprimiervorgänge, desto besser die Qualität.

    Das beste wär natürlich wie in Mediastudio gleich in DV aufzunehmen und dann gleich ins fertige DVD-Format zu konvertieren.(1.mal komprimieren bei bestem ausgangsmaterial).

    Zusammenfassung:
    1.Möglichkeit: von DV in fertiges DVD-Material
    2.Möglichkeit: von Mpeg2(mit erhöhter Qualität) ins fertige DVD-Material.

    Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page