1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umzug einer formatierten festplatte in einen anderen Rechner

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by josef22, Mar 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. josef22

    josef22 Byte

    Hallo pc experten, ( ich bin keiner )

    benötige dringend Hilfe !

    habe eine zweite festplatte aus einem anderen rechner in meinen eingebaut ( slave ) - sie dort formatiert und partinioniert ( als ntfs ).
    danach xp installiert und wieder in den anderen rechner eingebaut, in der hoffnung die platte würde dort das betriebssystem starten !?
    aber es erscheint folgende fehlermeldung: REBOOT AND SELECT PROPER BOOT DEVICE..........
    - habs dann in bios versucht, hat aber auch nicht geklappt!
    - mit einer win 98 cd auch nicht !

    bin wohl ziemlich optimistisch und naiv an die ganze sache rangegangen.
    hab ich beim partitionieren ein fehler gemacht ??? wie bekomme ich die platte am anderen rechner wieder bootfähig ???

    bitte könnte mir jemand helfen.

    vielen dank im voraus.

    josef 22
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Installiere WinXP auf dem rechner, auf dem es laufen soll.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Dein Vorhaben funktioniert in den seltesten Fällen. Hattest du bei der WinXP-Installation bereits ein installiertes XP auf einer anderen Festplatte im PC?
    Dann sucht das XP beim Start im anderen PC nach bestimmten Dateien gemäß Boot.ini.
    Warum hast du das WinXP nicht gleich im künftigen PC installiert?
    Gruß Eljot
     
  4. josef22

    josef22 Byte

    danke für deine antwort.

    hab jetzt mal beide festplatten ( meine mit xp drauf und die formatierte-leere )in den anderen rechner eingebaut und die leere platte dort partitioniert und xp installiert, dann meine platte wieder ausgebaut und versucht zu starten - ohne erfolg:bahnhof:

    wollte den rechner für einen bekannten reparieren und xp draufmachen und hab jetzt so ein mist gebaut :mad::mad:

    gibt es denn jetzt keine möglichkeit mit der formatierten festplatte den anderen rechner zum laufen zu bringen?

    gruß josef22
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar gibt es die.
    Du baust die Komponenten in den Rechner ein, in den sie gehören. Dann kannst du XP dort von der Installations-CD installieren.
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Warum beide? Damit knallst du die Bootinformationen für das zweite Windows auf die Platte, die Du anschließend ausbaust. Dass danach nichts läuft, ist mehr als logisch.
     
  7. josef22

    josef22 Byte

     
    Last edited: Mar 17, 2009
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Doch, macht sie, wenn Du ein Betriebsystem incl. Bootinformationen darauf installierst.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zur Installation soll der Computer ja nicht von der Festplatte booten, sondern von der Installations-CD.
    Alles weitere erklärt dir dann die Installations-CD.
     
  10. josef22

    josef22 Byte


    hallo sele , danke für deine hilfe !

    hab das system xp auf die platte installiert, dachte das würde reichen.

    ok reicht nicht. wie bekomme ich die bootinfos auch noch drauf ??

    woher beziehe ich die ?
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die werden durch das Windows-Setup auf die Platte geschrieben.

    Nur die relevante Platte in den Rechner einbauen, WinXP darauf installieren, und schon funktioniert alles.
     
  12. josef22

    josef22 Byte


    hallo hnas2 - danke für deine antwort

    dass mit der win 98 installations cd hab ich auch prob ohne erfolg

    meine anderen erworbenen installations cd´s sind von packard bell - die funzen leider bei dem fujitsu rechner nicht.

    aber normalerweise sollte das mit der win 98 cd klappen -- leider nicht1

    gruß josef22
     
  13. josef22

    josef22 Byte

    ich verstehe was du meinst - es scheitert aber daran, dass wenn ich nur die relevante platte einbaue - der rechner nicht startet um dann etwas darauf installieren zu können. ( auch mit eingelegter cd nicht)
     
  14. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Rechner startet garantiert, denn Du kannst mir nicht erzählen, dass rein gar nichts passiert.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit einer W9x-CD bekommst du kein XP installiert.
    Da musst du dir schon eine richtige XP-Installations-CD besorgen.
     
  16. josef22

    josef22 Byte


    doch natürlich:

    es kommt die meldung in dos:

    REBOOT AND SELECT PROPER BOOT DEVICE OR INSERT BOOT MEDIA IN SELECTED BOOT DEVICE PRESS A KEY

    boot media hat nicht geklappt - die war eingelegt. dann hab ich so ziemlich alles über bios versucht - start von laufwerk,floppy usw.

    der teufel liegt wohl in irgendeinem detail - ich bastel mal weiter

    danke
     
  17. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn im BIOS das optische Laufwerk als First Boot Device eingestellt, dort eine WinXP-CD eingelegt ist, dann startet diese CD auch, und somit das Setup.
     
  18. josef22

    josef22 Byte


    .... ist schon klar - das ist aber nicht das problem
     
  19. josef22

    josef22 Byte


    vielen dank ich werde das jetzt gleich so versuchen auch wenn ich im bios bei boot schon drin war und alles versucht hab , vll hab ich ja genau das nicht gemacht !!!

    bis später !

    josef 22
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page