1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umzug XP nach Windows 7 (PC defekt) - Daten sichern

Discussion in 'Windows 7' started by molay, Sep 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molay

    molay Kbyte

    Hallo,

    ich brauche neue Komponenten (MB, CPU, RAM), und habe mal Fragen zum Umzug:

    momentan: XP auf separater 80 GB Samsung HDD, 2x WD Daten HDD (2x 120 GB)
    zukünftig (Idee): Windows 7 auf SSD (60GB sind ausreichend? Oder 30?)

    Ich würde jetzt einfach nach Einbau der neuen Komponenten normal Windows 7 auf die SSD installieren.
    Dann meine anderen HDDs anschließen, und sehen, ob ich von der XP HDD noch Sachen wie Itunes Mediathek, Thunderbird Konto etc gesichert bzw importiert bekomme. Dann formatieren und ne Datenplatte draus machen.

    Geht das so? Worauf müsste ich achten
    - bei der Installation auf SSD
    - bei den anderen HDDs
    - beim sichern der Daten von der alten Systemplatte?

    Danke,
    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unter 120GB sollte man keine SSD kaufen und die neusten Modelle gibt es auch nicht kleiner.
    Eine 256GB SSD ist schon für 90€ zu haben.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. molay

    molay Kbyte

    Danke für die links.
    Ich hatte halt mal das Problem, das ich eine ältere XP Systemplatte als Datenplatte nutzen wollte (es gab ne neue Systemplatte), und dann kam ich plötzlich nicht mehr an die ganzen Dateien vom alten Benutzerkonto ran.

    Leider gaht ja mein Rechner aktuell gar nicht mehr, so das ich erst Windows neu installieren muß. Wenn ich die aktuelle C: Platte einfach formatiere sind ja dann alle Daten futsch. Deshalb hatte ich die Idee mit der SSD und dem nachträglichen übertragen der Dateien. Hab halt hier nur noch nen Laptop, so dass ich (das wäre die nicht-SSD Option) nix vor dem formatieren sichern kann.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn es nur darum geht, dass dein Windows nicht mehr startet, kannst du ein Linux-Live-System, z.b. Knoppix, für die Datensicherung benutzen.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. molay

    molay Kbyte

    Nein, der ganze PC ist tot. Wohl das MB oder CPU :(
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du kannst doch die HD ausbauen und an einem Ersatzrechner anschließen per SATA>USB-Adapter oder im Rechner anschließen.
     
  9. molay

    molay Kbyte

    Wie gesagt, habe nur einen Laptop hier.
    Gibt es Adapter, um eine HDD an einen Laptop zu hängen? (Müsste ich dann aber auch erstmal kaufen...)
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page