1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umzugskosten

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Gast, Dec 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo allerseits,

    da wir demnächst umziehen, war ich mal in einem Laden der T-com um mich zu erkundigen, was die Ummeldung meines ISDN-Anschlusses mit TDSL denn so kostet. Bedient wurde ich von einem Mädel, das zwar nett aber wenig kompetent war. Nachdem sie meine Daten auf dem Monitor hatte, mußte sie wegen der Ummeldungskosten einen Kollegen fragen. Sie eröffnete mir strahlend, die Ummeldung würde mit knapp 160 (in Worten: ein-hundert-sechzig!!!!) Euronen berechnet. Hab mich fast auf den A. gesetzt, als ich das hörte. Genau erklären konnte sie - natürlich - nicht, wie sich dieser Betrag zusammensetzen soll. Da ich noch unter Schock stand :heul: , wollte ich nicht auf ihren wissenden Kollegen warten und bin gegangen.

    Meine Frage: Kann mir jemand sagen, ob die Dame sich vertan hat und mir die Kosten für die Neueinrichtung nannte oder ob man tatsächlich derartig unverschämt abgezogen wird?
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ihr habt Probleme *g* ...

    Das einzige was die T-Com bei mir nie gebacken bekam war der Telefonbucheintrag, obwohl ich bei der Ummeldung darauf bestanden habe endlich im Telefonbuch eingetragen zu werden!

    Dort *arbeiten* ( :totlach: :rolleyes: ) halt zum größten Teil Schlafhauben :D ...

    Muss ich mit meinem *T-Com Hotliner* wohl echt mal jemand mit Arbeitslust erwischt haben.
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sag ich doch!
    War bei mir genau das gleiche!
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Tja, Telekom ...

    Ruf mehrmals am gleichen Tag die Hotline an und du bekommst jedesmal einen anderen Studenten :D ...
     
  5. Gast

    Gast Guest

    da hätte ich mir das kabel aber selber gezogen !!
     
  6. goemichel

    goemichel Guest

    Hi,
    man muss nur penetrant genug sein.;)
    Meine Schwägerin ist denen von der Tele**** tagelang auf die Nerven gegangen und hat schließlich genau gar nichts an Umzugskosten bezahlt. Der Tipp von dieschi mit der Telefon-Hotline ist genau richtig. Im T-Punkt haben die nämlich so gut wie gar keine Ahnung - die können und sollen nur verkaufen!!
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    ziehst du innerhalb des gleichen Ortes um oder weiter weg?

    Ich bin vor 2 Monaten innerhalb des Ortes umgezogen und habe keine Rechnung für erneute Anschlussfreischaltgebühren bekommen bzw. bezahlt.

    Du musst nur angeben das du deinen alten Anschluss mitnehmen willst (Anschluss ummelden)!

    Ruf einfach mal beim Telekom-Telefondienst an!
    Die sind kompetenter als ihr ruf ;) ...
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Erstmal vielen Dank an Kukuck für die Warnung, mir doch nicht die Nacht um die Ohren zu schlagen.

    Hatte bereits nachmittags angerufen (glaube die kriegen langsam die Krise wenn ich schon wieder dran bin :D ) um mal zu hören, wie weit mein Antrag denn so gediehen sei. Es blieb bei den bisherigen Preisen. Allerdings bekommt man zunächst die bereits angesprochene Auftragsbestätigung und keine Rechnung ( soll angeblich unterwegs sein). Mal gucken, ob und wann die Mondpreise berechnet werden.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Bei mir entspricht die T-Online-Nr noch der Rufnummer, bin alter DSL-Kunde bei diesem Laden. Aber sehr interessant dein Tipp...

    Ebenso der Rat, mal nachts anzurufen. Werde mir den Wecker auf 4.30 Uhr stellen :cool:
     
  10. Gast

    Gast Guest

    "Muss ich mit meinem *T-Com Hotliner* wohl echt mal jemand mit Arbeitslust erwischt haben."

    Mann hast du einen Dussel gehabt und dann auch noch nichts gezahlt, ich fasse es nicht :bet:
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Oh je, ich ahne schlimmes!

    Habe, wie aus dem Vorposting ersichtlich, die Telekom-Hotline angerufen und es ergab sich folgendes "Problem":

    Als ich vor Jahren für zu Hause ISDN beantragte, habe ich gepennt und stehe seitdem im Telefonbuch. Mit der Folge, daß ich zu den unmöglichsten Zeiten berufliche Anrufe bekomme (ein AB hilft auch nur bedingt, wenn man mal am Wochenende seine Ruhe haben will). Die Telekom war erwartungsgemäß nicht in der Lage, in den folgenden Telefonbüchern den Eintrag zu löschen. Meine diversen Anträge hatten nur zur Folge, daß jetzt auch meine Frau mit ihrem vor Jahren abgelegten Mädchennamen mit drin steht (kein Witz, Tatsache !!!).

    Deshalb bat ich den freundlichen Menschen an der Hotline, mir eine neue Telefonnummer zu vergeben. Jau, kein Problem, allerdings müsse ich noch T-Online verständigen, da DSL an die Rufnummer gekoppelt sei (logo). Tastaturgeklapper, Gemurmel, Tastaturgeklapper, Gestöhne und dann die Auskunft, das System könne keine freie Nummer finden :confused: Der Antrag werde von Weißnichwem weiterbearbeitet und ich bekäme in den nächsten Tagen Bescheid. Ist jetzt 5 Tage her und in 1 Woche ziehen wir um. Wenn ich mir das Vorposting so ansehe und überlege, daß die Spezialisten bei T-Online auch noch ihre Zeit brauchen, um mein DSL der rufnummer zuzuordnen - das sieht alles schwer nach beschaulichem Offline-Weihnachten aus.

    Rufe da gleich nochmal an!:bse:
     
  12. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Wir sind nun auch gerade umgezogen; vor drei Wochen also rein den T-Punkt (nach der Arbeit, also so gegen 17:45 Uhr) und Meldung gemacht wg. Umzug und DSL-Flat mitnehmen usw. Der Kasper da schaut nun abwechselnd auf seine Uhr und in seinen PC und bekommt PC-mäßig nicht gerade viel geregelt - "Wie war der Name? ... und wie die Telefonnummer? ... ach ja, die Vorwahl, die habe ich vergessen..." Zwischendurch immer schön auf seine Uhr geschaut - um 18.00 Uhr ist ja schließlich Feierabend. Nach dem 4. Blick weise ich ihn höflich daraufhin, er könne sich ja mal etwas mehr auf mein Anliegen konzentrieren anstatt rumzublödeln, er hätte noch genug Zeit bis Geschäftsschluß. "Ich habe nur nach dem Datum gesehen!" (...um diese Zeit noch nicht gewußt, welcher Tag ist ???)
    Wieder in den PC geglotzt und auf der Tastatur geklappert: "Haben Sie ISDN?" Ich antworte etwas säuerlich, er solle seine TFT-Funzel befragen, stünde ja da drin. Wieder Blick auf die Uhr. Ich frage nun etwas lauter, wann sich denn im T-Punkt das Datum so ändert.... Dümmlicher Blick.
    Nun denn, er fragt schon nach der neuen Adresse; und siehe da, in dem Haus gabs auch schon mal ein Telefon, sogar ISDN ist möglich. Möge er es doch nun endlich eingeben, bitte ich ihn - doch da übermannte ihn das Unvermögen: Blick auf die Uhr, irgendwas von Feierrabend murmelnd erhebt er sich und sucht nach einem wissenden Kollegen. Nach einigen Minuten zurück klappert er wieder auf seiner Tatstatur, die Adresse ist drin. Zuweisung der ISDN-Leitung und der Rufnummern: "Die Nummer lässt sich gut merken, die nehmen wir, die kommt auch in das Telefonbuch und in den kostenlosen Umzugsservice!"
    Na endlich, er hat es geschafft. Nun frage ich nach DSL. Ein Fehler: Blick auf die Uhr (es ist 18.05 Uhr), irgendwas von Überstunden murmelnd wieder auf der Suche nach dem wissenden Kollegen. Ich warte, warte, warte... Er schleicht schwer atmend zurück, setzt sich an seinen PC, faselt etwas von Neuanmeldung und 100 Euro, aber ich darf mir ja aus dem Angebot der Telekom noch etwas raussuchen, das ich dann etwas preiswerter bekomme, weil das ist ja dann sozusagen ein Sonderangebot, wenn man DSL bestellt und ISDN und wir haben tolle PCs und Modems und hervorragende Surround-Anlagen mit 5x15 Watt. Meine Magensaftarmee baut sich daraufhin gefechtsmäßig auf, die Finger wölben sich zu einer Faust und wollen das Ursprungsloch des Gestammels entgültig verschließen.
    Nach einigen Minuten lustlosen Tastenquälens ein Jubelschrei des Telekomikers: "Wir sind fertig, da kommt Ihr Ausdruck!" Von irgendwo unter seinem PC-Tisch quillt etwas Papier hervor, er sammelt es auf, prüft es kurz und gibt es mir zur Ansicht. Schade, er hat die falsche Postleitzahl - und somit den falschen Ort eingetragen. Ich teile ihm fröhlich mit, er müsse jetzt nicht auf die Uhr, sondern in seinen PC schauen, um den Fehler noch zu beheben. Widerwillig fügt er sich, ändert und grummelt; neuer Ausdruck.
    Prima, DSL vergessen, stand wohl nicht auf der Uhr...
    Wieder hämmert er in seinen PC, aber die Maske bringt eine Fehlermeldung nach der anderen: "Ich bekomme keine Verbindung mehr zum Server!" Er notiert handschriftlich auf den Ausdrucken "muss in's Fach, DSL fehlt". Ich frage mich "Wer bringt es in das Fach - viel wichtiger: wer nimmt es wieder raus und arbeitet damit?"
    Ich verabschiede mich mit einem vernichtendem Kopfschütteln und gehe wortlos an seiner mir zum Abschied ausgestreckten Hand vorbei - er kontert mit dümmlichem Blick.
    Drei Tage später Post von der Telekom: Vielen Dank für Ihren Auftrag, blabla, am 5.12. kommt ein Techniker und ....
    Der kam dann auch, öffnete die Dose, schloss sein Prüfgerät an - und stutzte: die eingetragene Nummer stimmt nicht, die ISDN-Leistungen (CLIP, CLIR) fehlen, von DSL keine Spur. Er hat Saft, sagt, wir könnten telefonieren und schleicht frustriert von dannen.
    Am Tag danach noch zwei Schreiben von der Telekom:
    Schreiben 1: wir haben die Rufnummer xxxxxx (die im Telekomladen angegeben wurde), keine CLIP/CLIR-Funktion, keinen Eintrag im Telefonbuch, keinen Eintrag bei der Auskunft, keinen Umzugservice, keine Rufweiterschaltung, kein DSL. Der Neuauftrag kostet 59,- Euro.
    Schreiben 2: wir haben die Rufnummer yyyyyyyy (völlig neu), die wird im Telefonbuch und der Auskunft eingetragen, wir haben CLIP/CLIR, Umzugservice, Rufweiterschaltung. Die Rechnung kommt per eMail, macht 59,- Euro.

    Bekommen haben wir: die Rufnummer zzzzzzzz (aha, die Telekom ist flexibel), im Telefonbuch steht demnächst wohl zzzzzzzz, die Auskunft nennt yyyyyyyy und der Umzugservice nennt die xxxxxxxx. Weiterhin haben wir bekommen: kein CLIP/CLIR, keine Rufweiterschaltung, kein DSL - Aber einen T-Net-Anrufbeantworter, der keine Rufnummer und keinen Namen nennt, dafür aber Anrufe entgegennimmt, jedoch nicht abgehört bzw. neu besprochen werden kann.
    UND man hat uns mittlerweile auch 99,- Euro für einen DSL-Neuauftrag abgebucht - ohne DSL versteht sich, weil wir das ja nicht beantragt haben (???).

    Habe dann die Servicenummer mal angerufen und den netten Herrn gefragt, ob sie denn auch wissen, was sie so tun, und auch lesen, was sie so versenden. Leise aber deutlich gab er zu, das der T-Punkt wohl nicht der Quell der Weisheit sei. Aber er hat freundlich und viel gefragt. Seit zwei Tagen haben wir ISDN mit allen Merkmalen und DSL - und noch immer eine falsche Rufnummer beim Umzugsservice, eine falsche Nummer bei der Auskunft und - noch immer einen T-Net-Anrufbeantworter, der uns mehrmals täglich anklingelt und mitteilt, wir hätten neue Nachrichten (die wir jedoch nicht abhören können/dürfen)...

    Wie sagte doch schon Heinrich Heine: "Denk ich an Deutschland in der Nacht..."

    Werde jetzt trotzdem zu Bett gehen und hoffentlich nicht rosa alpträumen...

    Moral: NIE im Dunkeln einen neuen ISDN-Anschluß beantragen und schon gar nicht im T-Punkt !

    Cya Yyrgn
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Ist wohl ein Glückspiel, an wen man so gerät!
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    rein in den T-Punkt, mein Anliegen mit Termin vorgetragen und das war?s. Auf keiner der bisher eingegangenen Rechnungen ist jemals eine Position aufgetaucht, die ?was mit dem Umzug/ Ummeldung/ Neuanschluss zu tun hat(te).
     
  15. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    hast ja recht,wäre kein Problem,in der Dose umklemmen,nur "wenn denn,was dann"ich möchte mich nicht mit der Telekom anlegen(man kann ja nicht so dumm denken,wie es manchmal kommt)könnte teuer werden...@AMD,wie hast du das geschafft?
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Bei Umzug innerhalb des gleichen Ortes bzw. Vorwahl habe ich 0 ? bezahlt, sowohl für ISDN als auch für DSL.
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Habe inzwischen bei der Telekom Hotline angerufen:

    Kommentar zu meiner Bemerkung, daß ich gehört habe, jemand habe gar nichts bezahlt: Das kann nicht sein! - Aber dieschi lügt doch nicht - Kann trotzdem nicht sein! Ende der Durchsage.

    Aber gebracht hat es trotzdem was: Da mein Vormieter bereits ISDN hatte, kostet es jetzt "nur" noch 29,90 für die Telefonummeldung und 99,90 für die TDSL - Ummeldung. Sind zwar noch knapp 130 Euronen für nix und wieder nix :aua: , aber immerhin...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page