1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Umzugvon SSD 60 GB auf 120 GB

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ka9ba, Apr 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ka9ba

    ka9ba Byte

    Hallo,
    ich habe mein Win 8.1 pro auf 60 GB /c:).
    Ich möchte nun auf eine 120 GB umsteigen.
    Ich habe aber ca. 40 Icons auf dem Schirm und die möchte ich mit umziehen. die Verknüpfungen dazu sind wagrscheinlich alle auf C:
    Einfach it xcopy rüber kopieren?
    Oder verschieben)
    oder eine Image brennen und neu installieren?
    Oder einfach nur ein Backup von der einen auf die andere?
    Danke und Ciao
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du beide SSDs gleichzeitig anschließen kannst, wäre das Stichwort "Festplatte klonen". Dafür gibt es reichlich - auch kostenlose - Software. Danach musst du vermutlich die Partition auf der Zielfestplatte noch auf den restlichen Speicherplatz "erweitern". Dazu kann man bei aktuellen Windowsversionen die Datenträgerverwaltung nutzen. Natürlich sollte man vor der Aktion ein Backup der Daten herstellen, falls man sich bei den Datenträgern vertut.
     
  3. tufel

    tufel Byte

    Clonezilla beispielsweise ist kostenlos und funktioniert einwandfrei. Man muss sich aber ein kleines bisschen einlesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page