1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unbekannte Geräte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Jakob, May 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jakob

    Jakob Byte

    Mein Programm "TuneUp Utilities 2011" gibt folgende Meldung aus:
    Windows berichtet, dass die Geräte "MpKsI7a1489ee" und MpKsI33df2362"
    nicht ordnungsgemäß funktionieren.
    Wo oder wie kann man diese Geräte finden?
    Rechner: Acer Aspire M3400
    System: Windows 7, SP1, 32-bit.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das müssen nicht zwangsläufig Hardware-Komponenten im herkömmlichen Sinn sein; TuneUp reagiert beispielsweise auch nach Softwareaktualisierungen, die eigene Treiberkomponenten mitbringen, auf diese Art und Weise (z.B. Aktualisierung von ArcSoft MediaTheater 3 auf Version 5).
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Im Gerätemanager.
    Was sagt denn das Handbuch von Tune up dazu?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page