1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unbekannter Prozess greift auf Internet zu

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Chrisi1972, Sep 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chrisi1972

    Chrisi1972 Guest

    Hallo,

    ich nutze WindowsXP Home SP2 mit der integrierten Firewall. Heute habe ich mir auf Port-Scan.de meine Ports scannen lassen, Port 80 war offen, aber das wurde von Skype verursacht, soweit also alles okay. Ich habe mal ein Start/Ausführen: netstat -ano gemacht (zeigt Verbindungen mitsamt Prozess-ID an, die Prozess-ID lässt sich im Taskmanager den Anwendungen zuordnen)

    Dabei habe ich festgestellt, dass ein Prozess mit der Prozess-ID 0 (laut Taskmanager der Leerlaufprozess) Verbindungen zu IPs hat, die mein Browser (Opera) und mein E-Mail-Client (AK-Mail) eigentlich haben.

    Dann habe ich ein netstat mit einem Windows-Tool erstellt (Currports):
    http://people.freenet.de/chrisisspace/currportsreport.html

    Ich weiß wirklich nicht warum der "unbekannte Prozess" mit der PID 0, die eigentlich dem Taskmanager gehört, Verbindungen zugerechnet bekommt, die eigentlich zu Opera oder AK-Mail gehören. Es könnte sein, dass die PID 0 auch Prozesse bekommen, die aus irgendeinem Grund unbekannt sind aber leider kann ich keine Info dazu erhalten. Es wundert mich auch, dass AK-Mail selbst nicht in der Liste erscheint. Wer kann mir weiterhelfen?

    Danke!

    Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page