1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

unbekanntes Dauerpiepen meines BIOS

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by WilliamWeb, Sep 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich arbeite mit dem Notebook MD97620 alias P6618 von Medion.
    Mein Bios ist von Phoenix.


    Seit einigen Tagen verhält sich mein Notebook folgendermaßen beim Booten:
    1. Während des Screens, bei dem man F2 drücken kann, um ins Bios zu gelangen piepst mein Notebook dauerhaft kurze Piepser.
    2. Im nächsten Screen während des Ladevorgangs gibt es dauerhaft längere Piepser

    Mir kommt es so vor, als würde das Bios erst aufhören (mit ca. 3 Sekunden Verzögerung), wenn ich irgendwelche Tasten gedrückt habe. Ich habe jeweils so ca. 50-60 Piepser abgewartet.

    Diesen Fehler konnte ich im Internet in keiner Liste finden.

    Mein Rechner funktioniert ansonsten einwandfrei. Es werden beide Prozessorkerne erkannt und auch der vollständige RAM.

    Meine bisherigen Gegenmaßnahmen (aufgrund von Tipps, Gerüchten und weil's zu den häufigsten Fehlerquellen gehört):
    1. Bios resetet, indem ich die Batterie entnommen habe
    2. Batterieladung geprüft: 3,7 V --> also ok
    3. Sichtprüfung der CPU und frische Wärmeleitpaste aufgetragen, da die Alte bröselig war.
    4. Jeweils mit nur einem RAM-Riegel (je 2GB) gebootet

    Jetzt bin ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende.
    Hoffe auf hilfreiche Tipps.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Hatte dies vor kurzen auch bei einem Medion NB, wenn man die Tastatur absteckt ist es weg, hab dann ne andere installiert, gleiches Problem.
    Drückt man eine Taste gehts weiter, NB geht danach einwandfrei.
    Daher tippe ich auf einen defekten Tastaturchip. Rep. nicht möglich.
     
  3. Das sind ja keine tollen Nachrichten.

    Das würde zu den Begleiterscheinungen passen, die ich zuerst nicht damit in Verbindung gebracht habe:
    1. Wenn ich beim Booten mit F8 unterbreche, um die zu Bootende Quelle zu wählen, kann ich kein Return drücken.
    2. Im Windows (egal in welcher Software) ergibt "Rechte Shift" + "h" kein großes "H", ein kleines "h" jedoch geht und "Linke Shift" + "h" geht auch. Jeder andere Buchstabe lässt sich mit der "Rechten Shift" kombinieren.

    Werde jetzt die Tastatur ausbauen und Deine Theorie verfolgen.

    Eine andere, nicht besonders Mut machende Idee wäre... Könnte das vielleicht ein BIOS Virus sein?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    BIOS Viren sind theoretisch möglich, da das BIOS auch Software ist, aber in der freien Wildbahn sind keine bekannt. Im Bootsektor einer Festplatte kann sich ein Virus festsetzen, aber bei dir piept es schon, bevor ein Betriebssystem gesucht wird.
     
  5. danke für die Antwort, deoroller.

    @sylvester:
    habe grad mein NB heruntergefahren, die Tastatur abgezogen und neu gestartet. Der bootet dann tatsächlich ohne die Piepser in einem durch.

    Aber, wenn das Piepsen aufhört, wenn die Tastatur ab ist, ist es doch wahrscheinlicher, dass ein Defekt an der Tastatur vorliegt und nicht an einem Controller.

    Was hast Du denn dann gemacht? NB weg geworfen?
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    @WilliamWeb

    Nochmal:
    Tastatur abgesteckt, System piepst nicht mehr. Hatte zwei neue Tastaturen da. Beide probiert, immer das gleiche, piepst dauernd.
    Habe dann die original Tastatur durchgemessen, keine Brücke drin.

    Ergo Tastaturcontroller defekt, der Anwender nimmt das Gerät so her. Wird sich aber ein neues NB kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page